WLAN-Verbindung will nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

WLAN-Verbindung will nicht

Beitrag von za0 » 27.12.2006 13:11:11

Hi,

ich habe mein Notebook gerade in dem Augenblick per Ethernetkabel am Netzwerk angeklemmt.
Eben wollte ich mit dem Notebook woanders hinbegeben. Ich habe die WLAN-Karte eingesteckt und das Kabel entfernt. gnome-network-manager hat reagiert und hat sich ins WLAN automatisch eingewählt.

Ich habe auch eine IP (wird vom DHCP-Server autom. zugewiesen).

KOMISCHERWEISE konnte ich im WLAN nix machen, d.h. ich konnte nichmal einen netzinternen Server anpingen.

Code: Alles auswählen

ping 192.168.6.1
PING 192.168.6.1 (192.168.6.1) 56(84) bytes of data.
ping: sendmsg: Operation not permitted
ping: sendmsg: Operation not permitted
ping: sendmsg: Operation not permitted

--- 192.168.6.1 ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2013ms
Wenn ich per Kabel verbiinde und die WLAN-Karte rausnehme, dann läufts.

Warum zur Hölle will das Teil nicht ... ? :evil: :evil: :evil:

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Verbindung will nicht

Beitrag von jhr-online » 27.12.2006 13:16:10

za0 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ping: sendmsg: Operation not permitted
Du darfst ja gar nicht pingen... Hast du dir das verboten? Bist du root?

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.12.2006 14:42:17

iptables-Regel im Spiel, die ICMP blockt?

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 27.12.2006 14:54:42

ich habs auch als root probiert.

iptables habe ich nicht geändert - normalerweise brauche ich da auch nix zu ändern.

der wechsel war recht rasch, aber normalerweise klappt es immer.

EDIT: eben hat auch auch wieder nicht geklappt. ich habe jetzt mal firestarter gestartet und habe festgestellt, dass firestarter gar nicht an ist, wobei das eigentlich egal sein sollte. jedenfalls habe ich versucht firestarter zu starten. es liess sih nicht starten, weil es auf eth0 eingestellt gewesen ist. hab ich nun unter einstellungen bla es auf ath0 umgestellt, so liess firestarter sich starten und siehe da, ich kann pingen und bin online. pah, das is doch blödsinn. ich habe mal nachgeguckt. so wie es scheint, kann man bei firestarter auch nicht mehrere nics angeben.
das komische ist aber: die letzte woche, wo ich auf arbeit gegangen bin und da einstöpselt habe, ging es problem los.
das erinnert mich schon irgendwie an die willkür von windoof .... strange.

hat jemand ne idee woran das liegen kann?

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Antworten