ich habe gerade eine Externe-Festplatte (von einem Freund), auf die ich mehrere Dateien drauf kopieren will. Jetzt ist es so, dass diese SATA-Platte mit NTFS formatiert ist. Nachdem ich sie über USB anschieße, kann ich ihre zwei Partitionen problemlos mit # mount -a einbinden (wie unten zu sehen ist, habe ich die entsprechende Einträge in /etc/fstab gemacht). Mir fehlen jedoch die Schreibrechte. Ich habe nachgeschlagen und bin dann auf "Fuse" gestoßen. So habe ich dann sie nach dem "umount" versucht mit "ntfsmount" einzubinden. Folgendes ist dabei rausgekommen:
Code: Alles auswählen
# ntfsmount /dev/sdb1 /home/che/MIN -o gid=fuse,umask=002,succeed_chmodCouldn't mount device '/dev/sdb1' : Die Operation wird nicht unterstützt
Windows did not shut down properly. Try to mount volume in windows, shut down and try again.
Mount failed.
Das verwirrende dabei ist, dass ich das gleiche mit einer NTFS Partition auf meiner ATA-Festplatte durchgeführt habe und es funktionierte dort mit "ntfsmount" wunderbar mit Schreibrechten. Warum geht es aber nicht auf der SATA-Festplatte? Kann mir jemand aus meiner Dummheit rausbekommen?
Mein /etc/fstab:
http://nopaste.debianforum.de/4759
Auf dem Rechner (Athlon k7) ist Debian/etch installiert. Kernel 2.6.16-2-k7
Ich bedanke mich für jede Hilfe!
Grüße
che