ntfsmount Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

ntfsmount Problem

Beitrag von Che » 24.12.2006 00:58:21

Hallo,

ich habe gerade eine Externe-Festplatte (von einem Freund), auf die ich mehrere Dateien drauf kopieren will. Jetzt ist es so, dass diese SATA-Platte mit NTFS formatiert ist. Nachdem ich sie über USB anschieße, kann ich ihre zwei Partitionen problemlos mit # mount -a einbinden (wie unten zu sehen ist, habe ich die entsprechende Einträge in /etc/fstab gemacht). Mir fehlen jedoch die Schreibrechte. Ich habe nachgeschlagen und bin dann auf "Fuse" gestoßen. So habe ich dann sie nach dem "umount" versucht mit "ntfsmount" einzubinden. Folgendes ist dabei rausgekommen:

Code: Alles auswählen

# ntfsmount /dev/sdb1 /home/che/MIN -o gid=fuse,umask=002,succeed_chmodCouldn't mount device '/dev/sdb1' : Die Operation wird nicht unterstützt
Windows did not shut down properly.  Try to mount volume in windows, shut down and try again.
Mount failed.

Das verwirrende dabei ist, dass ich das gleiche mit einer NTFS Partition auf meiner ATA-Festplatte durchgeführt habe und es funktionierte dort mit "ntfsmount" wunderbar mit Schreibrechten. Warum geht es aber nicht auf der SATA-Festplatte? Kann mir jemand aus meiner Dummheit rausbekommen?

Mein /etc/fstab:

http://nopaste.debianforum.de/4759

Auf dem Rechner (Athlon k7) ist Debian/etch installiert. Kernel 2.6.16-2-k7

Ich bedanke mich für jede Hilfe!

Grüße
che

warrez
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2006 22:28:15
Wohnort: Duesseldorf

Beitrag von warrez » 25.12.2006 02:21:15

Hai,

mein Kentnisstand ist immer noch der, dass
man auf NTFS Partitionen nur bedingt schreibrecht
hat. Du kannst Dateien verändern aber 'create
or write' klappt nur sehr selten, Es gibt von Paragon
einen Treiber der schon stabil läuft, der ist allerdings
nicht OpenSource. Alles andere, naja.
Zu:
Windows did not shut down properly. Try to mount volume in windows, shut down and try again.
Festplatte entweder wieder in den Orginalrechner
einbauen, Windows starten und richtig runterfahren.
Oder in na Virtuellen-Maschiene einmal im abgesichertem
Modus starten und dann richtig runterfahren.

Gruß und frohes Fest

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.12.2006 11:04:53

Schreibzugriff klappt mit dem NTFS-3G-Treiber einwandfrei. Dieser klinkt sich über FUSE in den Kernel ein.
Bei der Meldung bzgl nicht sauber heruntergefahrenem Dateisystem hat warrez recht. Es kann auch daran liegen, wenn man Windows über Suspend2Disk runtergefahren hat. Dann kommt auch diese Meldung.

Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Beitrag von Che » 27.12.2006 12:08:35

Danke, nepos und warrez.

ich habe dieses Mal das Problem noch im alten Windoofstil gelöst und kann eure Tips momentan nicht anwenden, da das Gerät schon nicht mehr bei mir ist. Was ihr da geschrieben habt ist einleuchtend und wird mir das nächte Mal bestimmt helfen :idea:

Grüße und guten Rutsch!

Antworten