Problem mit IDE und zusaetzlichem IDE-Controller

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
darkiop
Beiträge: 144
Registriert: 29.01.2004 20:12:23

Problem mit IDE und zusaetzlichem IDE-Controller

Beitrag von darkiop » 26.12.2006 12:18:43

Frohe Weihnachten ;)

Ich bin gerade dabei meinen Homefileserver von Sarge auf Etch umzustellen. Ich hab mich fuer eine Neuinstallation entschlossen um den neuen Installer mal testen zu können.

Folgendes Problem bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen:

Ich habe das System auf einer Platte am IDE-0 installtiert (hda). Nach der Installation habe ich die zusaetzliche Controller Karte fuer de weiteren Festplatte eingebaut - dabei passierte folgendes:

Aus hda wurde nun hde und das System bootet logischer weise nicht mehr (also einer der IDE Ports auf der Karte wird nun mit hda angesprochen).

Hat jemand vieleicht eine Idee wie ich das umbiegen koennte? Soweit ich mich erinnern kann hatte ich dieses Problem mit Sarge nicht, das liegt aber auch schon ein paar Jahre zurueck.
Life begins when you accept your fate...

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 26.12.2006 12:26:43

Auf der zusätzlichen Karte gibt es wahrscheinlich 2 Controller. Diese bieten /dev/hda, /dev/hdb, /dev/hdc, /dev/hdd an. Daher ist die Platte jetzt /dev/hde. Kannst du im Bios die Bootreihenfolge einstellen? Ansonsten muss das Kabel an die Karte.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

darkiop
Beiträge: 144
Registriert: 29.01.2004 20:12:23

Beitrag von darkiop » 26.12.2006 13:16:00

Ja, auf der Karte befinden sich 2 IDE Controller.

Leider habe ich im Bios keine Möglichkeit einzustellen das von der PCI Karte gebootet werden soll, d.h. ich müsste Etch ja so umkonfigurieren (fstab, grub) das es auf hde laeuft? (Gefällt mir aber irgendwie nicht)
Life begins when you accept your fate...

Antworten