Woher Install CDs für Sid?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Woher Install CDs für Sid?

Beitrag von joeb72 » 24.12.2006 22:59:15

Bin am überlegen ob ich mal ein bisschen mit einem Debian Sid rumspielen soll. Bekomme ich dafür auch Netinstall CDs und wenn ja wo? Ich finde auf den Debianseiten einfach keinen Link...
Danke schonmal

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.12.2006 23:09:59

Nein, dafür gibt es keine CDs. Was du machen könntest wäre Etch installieren und dann per dist-upgrade auf Sid wechseln Was mometan nicht äußerst sinnvoll ist, da Etch kurz vor dem Release ist, und Sid ist auch nicht wesentlich weiter. Die Entwicklung dürfte in Sid erst nach dem Release von Etch wieder richtig einsetzen. Aber dann muß man sich darauf gefasst machen das mal knirscht im Gebälk.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Beitrag von joeb72 » 25.12.2006 10:33:18

Ok, danke erstmal...
Wie ist es eigentlich wenn ich meine Paketquellen nicht ändere... wenn ich jetzt die testing von Etch nehme, bleibe ich dann immer bei der testing von Debian... und wenn ich meine Quellen auf Sid ändere, bleibe ich dann immer bei der Sid von Debian?
Ich stelle mir das so vor... Ich mache eine Grundinstallation von Etch mit einer Netinstall, ändere dann meine Quellen entweder auf Sid, oder bleibe bei testing, stelle aber nie auf stable um und bleibe somit mit meiner Version immer bei testing oder eben Sid, geht das so, oder hab ich was falsch verstanden?
Danke nochmal

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 25.12.2006 10:50:01

Das siehst du so richtig.

http://wiki.debianforum.de/StableEtch
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 25.12.2006 10:52:39

joeb72 hat geschrieben:Ich mache eine Grundinstallation von Etch mit einer Netinstall, ändere dann meine Quellen entweder auf Sid, oder bleibe bei testing, stelle aber nie auf stable um und bleibe somit mit meiner Version immer bei testing oder eben Sid, geht das so
Wenn du testing stehen hast bleibst du bei testing,
mit SID oder unstable bleibst du bei SID,
mit etch bleibst du bei Etch, also in kurze bei stable.

mfg

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Beitrag von joeb72 » 26.12.2006 21:04:09

Ok... da ich ja gerade am Neuinstallieren bin... tue ich es auch wirklich und nehme Sid...
Gerade läd er jede Menge neue Pakete herunter, was passiert dann eigentlich mit den alten? Bleiben die einfach "tod" auf der Platte liegen, werden sie überschreiben, gelöscht...?
Danke

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 26.12.2006 21:20:52

Ein Upgrade ersetzt die installierte Version eines Paketes mit einer neuen Version (das Paket wird aktualisiert, bei Änderung an Konfigurationsdateien wird gezielt nachgefragt, falls es nötig ist). Danach ist also nur die neue Version installiert.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 26.12.2006 22:05:55

Es gibt neuerdings auch Sid Images:
We now have *lots* of CD and DVD types being built regularly, so maybe
a quick summary is in order:

Daily builds
============

* "etch" businesscard for each arch *except* s390 (small image, no
packages - just contains d-i)
* "etch" netinst for each arch *except* s390 (slightly larger image,
d-i and the base system only)
* "sid" businesscard (as above)
* "sid" netinst (as above)

The "etch" and "sid" versions determine the version of d-i used in
each case. "etch" uses the last known-good d-i image from the archive
(aka etch RC1 at the moment). "sid" uses the latest build from the
porters for each architecture. Both sets are built often, triggered by
the mirror pulse (currently twice daily). Total build time for all of
these is approximately 45 minutes for 44 CDs.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.12.2006 22:29:09

Das sind keine kompletten Installations CDs. Sondern nur die netinst bzw. die businesscard die kompletten gibt es nicht für SId. Auch wenn ich von der Netinst für SID installiere. wir erst mal Etch eingestellt, was ich dann manuell ändern muß.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten