Auflösung (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Auflösung (gelöst)

Beitrag von 123thomas » 23.12.2006 22:17:07

Hallo!!
ich habe heute mal wieder linux insterlliert um einen server aufzusetzen und dann hab ich alles installiert ud tat auch alles dann startet kde *erschreck* das ist zu groß dachte ich mir kein problem gehste im Kontrollzentrum um das um zu stellen doch dann seh ichdas ich das nicht kann 800 X 600 ist das höchste. In dem pc ist eine savage 4pro . wie kann ich das installieren das ich 1024 x7... kann ?

bitte für anfänger erklären bin zwar keiner mehr aber nach ein paar monaten hat man schon alles wieder vergessen.

mfg thomas
Zuletzt geändert von 123thomas am 25.12.2006 19:35:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von vincman » 24.12.2006 01:29:47

Hi!

Dafür müsste es reichen, wenn du die /etc/X11/xorg.conf editierst und die gewünschte Auflösung hinzufügst.

Der entsprechende Teil meiner xorg.conf sieht zB. so aus:

Code: Alles auswählen

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200]"
	Monitor		"CS778DC"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1024x768" "832x624" "800x600" "720x400" "640x480"
	EndSubSection
EndSection
MfG, Vinc

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Master Mayhem » 24.12.2006 11:23:50

Morgen!

mhh Server und X und dann auch noch KDE - naja wenn du meinst - Ressourcenverschwendung auf einem Server, wenn du mich fragst, wenn du es auf der Kommandozeile nicht kannst nimm doch webmin, aber kein X auf nen Server!

Ansonsten sollte ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
und dann die gewünschten Auflösungen auswählen, auch helfen.

frohes Fest

tyler

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von vincman » 24.12.2006 16:18:52

Da müsste ja das gleiche bei rauskommen...

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 24.12.2006 17:50:01

X hat nichts auf einem Server verloren. Und schon garnicht KDE. :roll:

Entschuldigung, aber ich bin ziemlich vollgefressen. :wink:
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 25.12.2006 19:02:10

dpkg-reconfigure xserver-xorg
Paket »xserver-xorg« ist nicht installiert und keine Info ist vorhanden.
Benutze dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven,
und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts.
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: xserver-xorg ist nicht installiert
ok^^
das kommt raus ich glaube mein x server ist kaputt oder so.

@ vinc die datei gibt es nicht bei mir^^ /etc/X11/xorg.conf

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 25.12.2006 19:33:54

ok habes selber hin bekommen mit:


dpkg-reconfiugre xserver-xfree86

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von vincman » 30.12.2006 00:41:55

Wenn du schon einen XServer installierst, dann nimm wenigstens xorg statt xfree86

Antworten