linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Topspeed
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2006 14:08:18

linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb

Beitrag von Topspeed » 22.12.2006 17:53:41

Hi
Ich wollte auf meinem AMD64 den kernel von 2.6.8-12 auf 2.6.18 updaten, habe aber dabei folgende Fehlermeldung erhalten:
PropheTs:/usr/src# uname -a
Linux PropheTs 2.6.8-12-amd64-k8 #1 Tue Dec 5 21:24:16 UTC 2006 x86_64 GNU/Linux
PropheTs:/usr/src# dpkg -i linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb (--install):
Paket-Architektur (amd64) passt nicht zum System (i386)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb
Ich habe ein 32 bit Debian installiert, muss ich für diesen Kernel ein 64 Bit haben?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Neo_0815
Beiträge: 553
Registriert: 07.01.2005 15:29:22

Beitrag von Neo_0815 » 23.12.2006 08:01:44

Ja. Steht doch da ... die Frage ist echt irgendwie, ist heute 1. April?

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 23.12.2006 09:59:48

Thema von den Web- und Mailservern weggeschoben.

bye, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Re: linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb

Beitrag von H4kk3r » 23.12.2006 10:02:52

Topspeed hat geschrieben: Ich habe ein 32 bit Debian installiert, muss ich für diesen Kernel ein 64 Bit haben?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
Topspeed hat geschrieben:
PropheTs:/usr/src# uname -a
Linux PropheTs 2.6.8-12-amd64-k8 #1 Tue Dec 5 21:24:16 UTC 2006 x86_64 GNU/Linux
PropheTs:/usr/src# dpkg -i linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb (--install):
Paket-Architektur (amd64) passt nicht zum System (i386)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.18-3-amd64_2.6.18-8_amd64.deb
lol :lol:
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 23.12.2006 11:59:08

jetzt seid nicht so ekelhaft, die Frage ist doch berechtigt. Hier läuft z.B.:

Code: Alles auswählen

$ cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 15
model           : 5
model name      : AMD Opteron(tm) Processor 244
stepping        : 8
address sizes   : 40 bits physical, 48 bits virtual
$ uname -a
Linux mulle 2.6.8-9-amd64-k8 #1 Wed Dec 8 13:26:29 UTC 2004 x86_64 GNU/Linux
Es könnte doch sein, dass der amd64-Kernel diese CPU besser ausnutzen
kann, obwohl "System" und Anwendungen nur 32-bittig sind :?:
Und wenn ich da einen neueren Kernel installieren wollte, was dann :?:
Wieso ging das früher und jetzt auf einmal nicht mehr :?:

Allerdings muss man zugeben, daß unser alter Kernel ein "k8" im Namen
hat und Topspeeds neuer nicht. Das könnte der feine Unterschied sein.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Topspeed
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2006 14:08:18

Beitrag von Topspeed » 24.12.2006 12:32:20

ich bin froh, dass ich euch erheitern konnte!
Es ist mir aber noch immer nicht klar, weshalb der eine AMD64-Kernel auf einem 32bit-Os läuft und der andere ein 64bit-OS benötigt!
Oder glaubt ihr eine 686-Kernel deckt alle Bedürfnisse ab und ein AMD64-Kernel ist überflüssig?
ich bin mir bewusst, dass mit weniger als 4 GB RAM braucht man kein 64bit-OS und vielleicht auch kein 64bit-kernel?

Antworten