java unter etch installieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

java unter etch installieren

Beitrag von seeadler » 22.12.2006 10:55:02

hallo,
ich hätte da mal ne allgemeine Frage,
wie würdet ihr unter debian etch installieren? Gibts ne Anleitung dafür?
Warum kann ich nicht mit synaptic installieren?

Columbo0815
Beiträge: 145
Registriert: 25.10.2005 08:22:32

Beitrag von Columbo0815 » 22.12.2006 11:05:23


Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 22.12.2006 11:08:56

MfG GoKi
:wq

nonoo

Guten Tag,

Beitrag von nonoo » 22.12.2006 11:09:44

ist das Wiki überhaupt noch erforderlich?

Schaut mal hier:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... java+nonoo

Code: Alles auswählen


nonoo hat folgendes geschrieben:
Danach Java nach Wiki installiert.
Java ist mittlerweile in Etch enthalten(in non-free)
Code:
apt-cache search java5


nonoo hat folgendes geschrieben:
Es funktioniert jetzt wieder.

Danke für eure Anteilnahme.
Aber sehr gerne doch 



Schöne Grüße

nonoo

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 22.12.2006 11:26:52

dann hätte ich da noch ne weitere Frage:
welche komponenten von java sind noch wichtig, um den

Code: Alles auswählen

3D-Desktop von Sun
nutzen zu können, bzw. welches java muss ich installieren?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 22.12.2006 12:14:30

JAVA 6 aber das steht doch auch auf der seite vom looking glass projekt
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 22.12.2006 12:31:12

hallo,

Man könnte auch

Code: Alles auswählen

deb http://javadesktop.org/lg3d/debian testing contrib
in die apt/sources.list eintragen und dann ein

Code: Alles auswählen

apt-get install lg3d-core
BTW: Man braucht einen wirklich schnellen rechner für LG3D... ;)

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 22.12.2006 12:34:13

finupsen hat geschrieben:BTW: Man braucht einen wirklich schnellen rechner für LG3D... ;)
Meinst du ein X2 mit 2x2Ghz reicht?? :-)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 23.12.2006 09:51:08

steht irgendwo , mindestens 1,5GHz Prozzi

Antworten