USBstick mit Debian Netinstall[gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Bademeister
Beiträge: 12
Registriert: 28.03.2006 12:26:01

USBstick mit Debian Netinstall[gelöst]

Beitrag von Bademeister » 21.12.2006 23:11:11

Moin,

in Vorbereitung auf ein Thinkpad X24 ohne CD und Floppy habe ich mir heute einen USB-Stick vorbereitet, der die Debian-Etch-Netinstall anschubsen soll. Beim Testen auf meinem Desktop habe ich nun festgestellt, dass meine PS2 Tastatur nicht erkannt wird :(
Kann das evl. jemand nachvollziehen, oder mit USB-Tastatur ohne Probleme hinkriegen ???
Mein Verdacht ist, das eine USB Tastatur da erkannt wird, kann mit PS2 von vornherein nix beschicken !

Habe mich beim USB-Stick einrchten daran gehalten : http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... 04s04.html
habe 4.4.2 gewählt.
Vll. kann mir jemand erklären, wie ich die erste Option benutze und die Daten finde ?

Falls jemand generelle Tips zum X24 oder Thinkpads haben sollte, bin ich aufgechlossen hier oder in PN's zu lesen!

Grüße
TOBY

edit: auf gelöst gesetzt
Zuletzt geändert von Bademeister am 04.01.2007 22:13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bademeister
Beiträge: 12
Registriert: 28.03.2006 12:26:01

Beitrag von Bademeister » 04.01.2007 22:07:24

Also ich hoffe das hilft dann mal jemandem.

Ich habe mich im Endeffekt an diesem Thread orientiert
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... =usb+stick
Irgendwie erst später gefunden.

Mein vorgehen war dann folgendermaßen:
http://http.us.debian.org/debian/dists/ ... oot.img.gz
runterladen und mit

Code: Alles auswählen

zcat boot.img.gz > /dev/sda
auf den USB-Stick packen.
Aber Achtung! /dev/sda sollte auch wirklich der Stick sein. Du mußt es gegebenenfalls anpassen. Es werden zudem alle auf dem Stick befindlichen Daten gelöscht.
(Danke habakug für diesen Satz)

Dann habe ich den Stick gemountet und das aktuelle Netinstall.iso meiner wahl(etch) cpiert.
Danach war alles ganz einfach und mein X24 hat gebootet, installiert und läuft nun glücklich und hoffentlich noch lange mit Debian :D

Ich danke allen deren Beiträge mir bis hierhin geholfen haben. Ähh leider kann ich nicht alle Aufzählen :?

oib
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2006 12:28:30
Wohnort: Wien

Link

Beitrag von oib » 08.03.2007 01:49:44

Zuletzt geändert von oib am 11.03.2007 13:47:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Re: USBstick mit Debian Netinstall[gelöst]

Beitrag von Baer » 08.03.2007 02:40:22

Bademeister hat geschrieben: Falls jemand generelle Tips zum X24 oder Thinkpads haben sollte, bin ich aufgechlossen hier oder in PN's zu lesen!
zu Linux und Denkkissen
http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki

macht keinen schlechten eindrck
Gruss Urs

Antworten