[gelöst] Persönlicher Ordner, Link für FAT32 Partition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

[gelöst] Persönlicher Ordner, Link für FAT32 Partition

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 10:53:23

Guten Tag,

ich habe Zugriff auf eine FAT32 Partition in meinem System.

Die FAT32 Partition habe ich für den Datentausch erstellt.

Nun möchte ich auf diese FAT32 Partition mit einem direkten Link in dem Verezeichnis

Persönlicher Ordner


Zugriff verschaffen.

Wie kann ich so einen Link erstellen?


Danke für eure Lösungen.

Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 21.12.2006 20:11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 21.12.2006 11:19:16

Mit

Code: Alles auswählen

ln -s
Siehe die manpage von ln dazu.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 21.12.2006 11:27:35

oder 2 Konqueror Fenster aufmachen. Im ersten die Partition mit "strg" und "shift" markieren und dann mit der Maus ins andere Fenster in den Ordner schieben.

nonoo

Nautilus 2.14.3

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 12:17:28

Guten Tag,

ich möchte den Link mit Nautilus 2.14.3 erstellen.

So eine Option finde ich in Nautilus 2.14.3 nicht.


Das mit dem Programm ln werden ich später versuchen.

Schöne Grüße

nonoo

nonoo

Problemeingrenzung

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 12:59:36

Code: Alles auswählen


file:///media/Ablage/


Wenn ich dies in meinen Firefox eingebe habe ich Zugriff auf die FAT32 Partition.

Wie kann ich diesen Link mit Nautilus in meinem "Persönlichen Ordner" setzen?

Wenn ich mit Nautilus in der Verzeichnis media gehe und kann ich keine Verküpfung zu erstellen,


Ist es überhaupt richtig die FAT32 Partition unter media abzulegen?

Früher soll es ja unter /mnt gelegen haben, jedoch den neueren KDE Konvetionen sollen die Partionen unter media abgelegt werden.

Wenn ich falsch liege, bitte ich um Berichtigung.

Schöne Grüße

nonoo

nonoo

Konqueror, weitere Info

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 14:48:54

Guten Tag,

mit Konqueror konnte ich euren Hinweis nachvollziehen.

Eine Verknüpfung ist hergestellt.

Wie kann ich eine Verknüpfung mit Nautislus erstellen?

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Re: Konqueror, weitere Info

Beitrag von hitch » 21.12.2006 15:21:14

hi nonoo
nonoo hat geschrieben:Wie kann ich eine Verknüpfung mit Nautislus erstellen?
Du makierst im Nautilus das Verknüpfungsziel und drückst STRG+M oder rechte Maustaste > Verknüpfung erstellen. Das kann natürlich nur gehen wenn du im betreffenden Verzeichnis schreibrechte hast. Was anderes ist mir nicht bekannt. Besonders praktikabel isses auch nicht :evil:

so gehts besser:

Code: Alles auswählen

ln -s Verknüpfungsziel Verknüpfung
nonoo hat geschrieben:Früher soll es ja unter /mnt gelegen haben, jedoch den neueren KDE Konvetionen sollen die Partionen unter media abgelegt werden.
In /media kommen Wechselmedien rein und in /mnt 'feste' Verzeichnisse. Da es nur eine Konvention ist, tut dir auch niemand was, wenns nicht so ist :D

gruss
marcus

nonoo

Problem

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 16:16:07

Hallo Hitch,

danke für deine Erläuterungen.

In meinem persönlichen Ordner kann ich Link`s setzen.
Also, ich weiß wie es geht.

In dem Order bzw. der Partition:

file:///media/Ablage/

Ich kann Daten in die Ablage kopieren. Diese sind dann auch einsehbar.
D. h. Schreibrechte habe ich.


Wenn ich aber, wie zuvor im im persönlichen Ordner versuche einen Linkverweis ist Ablage zu erstellen funktioniert es nicht.

Kann ich als user keine Links außerhalb meines persönlichen Ordners setzen?

Wie komme ich nun zum meinem Linkverweis den ich dann in meiner pers. Ordner kopieren kann?

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Re: Problem

Beitrag von hitch » 21.12.2006 16:41:48

nonoo hat geschrieben:In meinem persönlichen Ordner kann ich Link`s setzen.
Also, ich weiß wie es geht.
und
nonoo hat geschrieben:Wenn ich aber, wie zuvor im im persönlichen Ordner versuche einen Linkverweis ist Ablage zu erstellen funktioniert es nicht.
Das sich wiedersprechen tut, oder ich mal wieder nix kapieren :D
Link anlegen:

Code: Alles auswählen

ln -s /media/Ablage ~/LinkZurAblage
nonoo hat geschrieben:Kann ich als user keine Links außerhalb meines persönlichen Ordners setzen?
Nein, es sei denn du richtest dir es so ein. Siehe auch:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/gr ... echte.html

gruss

nonoo

1. Fehler

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 16:55:15

Ich habe versucht den Link als User zu setzen.


Wie kann mich als Root auf Gnome Desktop anmelden?

Ein wechsel des Nutzer zu Root ist nicht möglich gewesen.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Fehler

Beitrag von hitch » 21.12.2006 17:23:10

nonoo hat geschrieben:Ich habe versucht den Link als User zu setzen.
Mit welchem Resultat? Fehlermeldungen? Poste hier immer am bestens deine Kommandozeile.
Wenn du nur schreibst "geht net", dann kann ich dein Problem leider nicht nachvollziehen, daher bitte eine etwas aussagekräftigere Problembeschreibung.
nonoo hat geschrieben:Wie kann mich als Root auf Gnome Desktop anmelden?
Gar nicht
nonoo hat geschrieben:Ein wechsel des Nutzer zu Root ist nicht möglich gewesen.
Naja, geht natürlich schon, aber das tut man nicht, das Problem muss wo anders liegen.

nonoo

Erklärung von "geht nicht"

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 17:30:58

Hallo,

wenn ich mit Nautilus als User in das Verzeichnis

media

wechsel


da strg und rechte auf Ablage


geht ein Menü auf

Hier ist der die Option "Verknüpfung anlegen" nur grau hinterlegt.


Ein Ausführung ist nicth möglich.


Entschuldige für das "geht nicht".

Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 21.12.2006 17:39:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 21.12.2006 17:35:52

Nautilus will im gleichen Ordner einen Link erstellen, was nciht geht.
Zieh den Ordner einfch mal irgendwo hin und halte dabei die Alt-Taste gedrückt. Beim Loslassen kannst du dann einen Link anlegen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nonoo

Link im Ordner

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 17:46:15

Guten Tag Trigger.

wenn ich mit Alt arbeite wird das Verzeichnis Ablage kopiert.
Eine Lösung ist das nicht.

In meine "persönlichen Ordner" konnte ich Verknüpfungen in diesen Order erstellen.

Es wird ein Symbol mit einem blauen Pfeil erstellt.

Die Symbol (Linksymbol) kann ich dann hinkopieren wo ich Schreibrechte habe.
Der Link funktiniert dann.

Dieses Verfahren funktionniert aber leider nicht auf meiner Ablagepartition.

Hier mal meine fstab:

Code: Alles auswählen

P320:~# cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/sda8       /media/Ablage   vfat    auto,rw,users,exec,umask=1000 0       0
/dev/sda9       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/sda10      /home           ext3    defaults        0       2
/dev/sda12      none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hdd        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
P320:~#





nonoo

Ergebnis: Nautilus 2.14.3 ist fehlerbelastet!

Beitrag von nonoo » 21.12.2006 19:52:43

Guten Abend,

nun habe ich vor aller Verzweiflung Konqueror installiert (122MB).

Die gleichen Aktionen durchgefürht mit Nautilus.

Und es funktioniert mit Konqueror, die Anlage von Links als User.

Ein nicht so schöne Lösung, aber mit fällt nichts anderes ein.

Test ist nicht stable, wenn Etch denn jemals stable wird.

Danke für eure Buchstaben.

Schöne Grüße

nonoo

Antworten