Linux Terminal Client für Windows 2003 Terminal Server

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
fcbflo
Beiträge: 13
Registriert: 11.12.2006 16:32:09

Linux Terminal Client für Windows 2003 Terminal Server

Beitrag von fcbflo » 19.12.2006 12:48:32

Hallo,
ich suche eine Linux Terminal Client Software mit der ich eine Verbindung zu einem Windows 2003 Terminal Server aufbauen kann. Ein gutes Beispiel wie ich mir das Ganze vorstelle ist PilotLinux, nur will ich keine Live-CD, sondern ich will die Software auf den PC's installieren, so dass sich der PC wie ein Thin-Client verhält. PilotLinux gibt es meines Wissens nach leider nur als Live-CD (ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren)!

Eine Alternative währe ein z.B. installiertes Debian Sarge welches automatisch eine Terminal-Client Software startet (natürlich mit GUI) und eine Verbindung zum Windows 2003 Terminalserver aufbaut.

Vorab ein großes DANKESCHÖN !

Gruß Florian! :D

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 19.12.2006 12:51:10

Hm, ist rdesktop was, das dir weiterhilft?

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Beitrag von FANA » 19.12.2006 13:18:07


fcbflo
Beiträge: 13
Registriert: 11.12.2006 16:32:09

Beitrag von fcbflo » 20.12.2006 13:00:42

Hallo und VIELEN DANK für eure Antworten !

AnywhereTS ist genau das was ich suche!
Es gibt nur eine Kleinigkeit, die ich gerne anders haben würde. Gibt es die Möglichkeit, das Programm auf der Festplatte zu installieren, anstatt von einer CD oder als PXE-Client zu booten?

2. Etwas nebensächlicheres, was nicht wichtig ist, aber schön währe. Kann man die Boot-Images (Bilder) austauschen und gegen eigene Bilder austauschen, die man beispielsweise aus einem jpg erstellt?

Mit Thinstation hingegen habe ich eher schlechte als rechte Erfahrungen machen müssen. Ich habe mehrere Versionen auf verschiedenen PS'S und unter VMware ausprobiert, doch leider stürzten diese schon direkt beim Booten ab (wer weis, was ich da falsch gemacht habe) ?

DANKE !

Gruß Florian!

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Beitrag von FANA » 20.12.2006 21:38:48

AnywhereTS erstellt doch auch nur eine Thinstation CD.
Hatte mit Thinstation noch nie Probleme und das lässt sich auch auf einer Festplatte einrichten

fcbflo
Beiträge: 13
Registriert: 11.12.2006 16:32:09

Beitrag von fcbflo » 21.12.2006 09:33:27

Ich werde bei Gelegenheit nochmal ein Bisschen herumtesten!
DANKE ! ! !

Gruß Flo!

Antworten