dropped in?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
PUNX69
Beiträge: 15
Registriert: 06.10.2006 20:05:56

dropped in?

Beitrag von PUNX69 » 20.12.2006 19:45:41

Hi,

Wie bekomm ich diese netzwerk statusmeldung Meldung im textmodus weg?

Code: Alles auswählen

dropped in=eth0 out= mac=XX:XX:..... src=XX dst=XX len=XX tos=XX prec=XX ttl=XX id=XX proto=XX spt=XX dpt=xx len=XX

mfg und danke

Benutzeravatar
PUNX69
Beiträge: 15
Registriert: 06.10.2006 20:05:56

Beitrag von PUNX69 » 20.12.2006 20:11:17

so und hier nen bild

klick

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.12.2006 20:21:07

PUNX69 hat geschrieben:so und hier nen bild
Tolles Bild. Sieht aus wie Geistheilung...;)

Wie es aussieht ist das Output von der Firewall von Regeln die geloggt werden.

Benutzeravatar
PUNX69
Beiträge: 15
Registriert: 06.10.2006 20:05:56

Beitrag von PUNX69 » 20.12.2006 20:32:33

ub13 hat geschrieben: Tolles Bild. Sieht aus wie Geistheilung...;)

Wie es aussieht ist das Output von der Firewall von Regeln die geloggt werden.
jo man sieht das ich mich net mit der kamera auskenne(blitz)

und ja sowas dachte ich mir auch, firewall oder dhcp aber da ich absolut nicht ersehen kann von was dies kommt kann ich auch nicht die config dateien durchstöbern

mfg

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.12.2006 20:40:23

Das Firewallskript sollte irgendwo unterhalb von "/etc/init.d" liegen...

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 21.12.2006 12:51:45

Das hat nix mit der Firewall direkt zu tun, dass das auf der Konsole landet. Das ist ein bekanntes Problem von syslogd bzw. klogd. Schau mal mit der Board-Suche oder im Wiki, da müsstest du fündig werden. Ich weis nur noch, dass man in einem Skript in /etc/init.d/ nen Schalter setzen muss, glaube sysklogd wars. Aber wie der Schalter genau war weis ich leider nicht mehr.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 21.12.2006 13:04:21

nepos hat geschrieben:Aber wie der Schalter genau war weis ich leider nicht mehr.
Ah ja...
http://www.debian.org/doc/manuals/secur ... 11.de.html
unter Punkt: 11.1.11 zu finden.

Antworten