Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 01:43:02
Hallo,
Bei meinem System Debian/Etch/2.6.11 haengt sich neuerdings apt-get beim Update auf, Aptitude stuerzt ganz ab. Ich habe versucht die qt3 Unterstuetzung zu removen und qt4 zu installieren - dabei hat er mir vorgeschlagen den apache2 auf apache2.2 aufzuruesten, nun bekomme ich immer den Tipp ein apt-get -f install auszufuehren, nur wenn ich dies versuche erscheint folgendes. Kann mir da vllt jemand helfen, was ich als naechstes tun koennte um mein apt-get/aptitude wieder zu benutzen? Nun geht's nich mehr weiter noch zurueck - die alten Pakete kann ich weder neu installieren noch ein update/fix-broken ausfuehren.
Code: Alles auswählen
user # apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Correcting dependencies...Done
The following extra packages will be installed:
apache2-mpm-prefork apache2.2-common
The following packages will be REMOVED
apache2-common libapache2-mod-php4
The following NEW packages will be installed
apache2.2-common
The following packages will be upgraded:
apache2-mpm-prefork
1 upgraded, 1 newly installed, 2 to remove and 757 not upgraded.
2 not fully installed or removed.
Need to get 0B/1347kB of archives.
After unpacking 2630kB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? y
dpkg: apache2-common: dependency problems, but removing anyway as you request:
apache2-mpm-prefork depends on apache2-common (= 2.0.55-4.1).
(Reading database ... 172407 files and directories currently installed.)
Removing apache2-common ...
Stopping apache 2.0 web server...Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/mod_python.load:API module structure `python_module' in file /usr/lib/apache2/modules/mod_python.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
failed!
invoke-rc.d: initscript apache2, action "stop" failed.
dpkg: error processing apache2-common (--remove):
subprocess pre-removal script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
apache2-common
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Zuletzt geändert von
Fabeltier am 20.12.2006 20:15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Beitrag
von rolo » 20.12.2006 01:50:15
hi Fabeltier, willkommen im forum,
du hast probs mit abhängigkeiten - benutzt du nur quellen für etch/?
poste bitte mal deine /etc/apt/sources.list
bis denn
atropin
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 02:00:19
Hi, das ging ja schnell - das sollten die momentan aktiven Quellen sein - ein update laeuft mittlerweile (dank aptitude, aber -f install geht immer noch nicht, mit obigem Resultat):
Code: Alles auswählen
# testing - etch
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
#deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main
#deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main
# security
#deb http://security.debian.org/ etch/updates main
# multimedia packages:
#deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main // doesn't work!!!
deb ftp://ftp.nerim.net/debian/ etch main
# r-cran statistical software packages - pinning!! ->stable/
deb http://cran.R-project.org/bin/linux/debian stable/
# non-free
deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
# non-free security
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-secure-testing/ etch/security-updates main contrib non-free
# tux.org
deb http://www.tux.org/pub/java/debian/ etch non-free
# sane SARGE!!!
#deb http://people.debian.org/~aurel32/SANE sarge main
-
rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Beitrag
von rolo » 20.12.2006 02:18:30
kommentier den mal aus
deb
http://cran.R-project.org/bin/linux/debian stable/
die marrillat multimedia packete sind hierhin umgezogen
und probier es erstmal mit
oder wenn das nicht geht
was sagt er dann?
hast du irgendwann mal mit backports gearbeitet oder andere quellen dabei gehabt?
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 11:05:03
Hallo,
Ich hab noch etwas rumprobiert gestern, updaten kann ich soweit auch mit der alten Liste. die R-Cran Source brauch ich wegen GNU R, Marillat lief auch mit der alten Adresse, aber ich habs mal umgestellt. Ich denke das Problem ist der Apache2, dieser laesst sich naemlich nicht stoppen und so deinstallieren. Aptitude und ich auch, haetten aber gerne Apache2.2
Code: Alles auswählen
~ # apache2 -k stop
Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/mod_python.load:
API module structure `python_module' in file /usr/lib/apache2/modules/mod_python.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
Ich kann mich erinnern mal python-qt3 mit runtergehauen zu haben - vllt haengt das damit zusammen?!
-
nepos
- Beiträge: 5238
- Registriert: 05.01.2005 10:08:12
Beitrag
von nepos » 20.12.2006 11:10:35
Hm, stopp den doch mal so:
Wenns nicht klappt, kannst du den Apachen ja immer noch via kill beenden, das geht auf jeden Fall.
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 11:30:18
Code: Alles auswählen
linux # /etc/init.d/apache2 stop
Stopping apache 2.0 web server...Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/mod_python.load:API module structure `python_module' in file /usr/lib/apache2/modules/mod_python.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
failed!
bei ps fx | grep -i apache2 hab ich leider keine pid rausbekommen.. vllt laeuft der ja gar nicht mehr, aber deinstallieren laesst sich das Ding auch nich?!
-
nepos
- Beiträge: 5238
- Registriert: 05.01.2005 10:08:12
Beitrag
von nepos » 20.12.2006 12:27:10
Sicher? Was sagt dir ein ps axuw?
Welchen Fehler kriegst du denn, wenn du den Apache runterschmeißen willst und wie genau willst du das machen?
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 12:41:50
Nja, also ps axuw gibt mir einiges aus, aber es laesst sich nichts mit "apache" greppen - ich hab's gerade nochmal versucht und sehe nun, dass apache2 wohl schon deinstalliert ist?! Aber warum laesst sich dann der neue nicht installieren - hae??
Code: Alles auswählen
linux # dpkg -l | grep -i apache2
ri apache2-common 2.0.55-4.1 next generation, scalable, extendable web se
ii apache2-doc 2.0.55-4.1 documentation for apache2
ii apache2-mpm-prefork 2.0.55-4.1 traditional model for Apache2
ii apache2-utils 2.0.55-4.1 utility programs for webservers
iU libapache2-mod-php4 4.4.4-8 server-side, HTML-embedded scripting languag
rc libapache2-mod-python2.3 3.1.3-3 An Apache 2 module that embeds Python 2.3 wi
Gut also das Problem ist bei aptitude -f install erhalte ich zuerst eine lange Liste an Dingen die installiert/geupdatet etc gehoeren und dann nur immer folgendes (aehnlich hierzu auch dist-upgrade):
Code: Alles auswählen
aptitude -f install
...
Do you want to continue? [Y/n/?] y
Writing extended state information... Done
Get:1 ftp://ftp.de.debian.org etch/main libmyspell3c2 1:3.1-17 [27.5kB]
Fetched 27.5kB in 1s (16.9kB/s)
Extracting templates from packages: 100%
Preconfiguring packages ...
dpkg: apache2-common: dependency problems, but removing anyway as you request:
apache2-mpm-prefork depends on apache2-common (= 2.0.55-4.1).
(Reading database ... 171985 files and directories currently installed.)
Removing apache2-common ...
Stopping apache 2.0 web server...grep: /etc/apache2/mods-enabled/perl.load: No such file or directorygrep: /etc/apache2/mods-enabled/perl.conf: No such file or directory
apache2: could not open document config file /etc/apache2/mods-enabled/perl.load
failed!
invoke-rc.d: initscript apache2, action "stop" failed.
dpkg: error processing apache2-common (--remove):
subprocess pre-removal script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
apache2-common
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install. Trying to recover:
dpkg: dependency problems prevent configuration of libapache2-mod-php4:
libapache2-mod-php4 depends on apache2.2-common; however:
Package apache2.2-common is not installed.
dpkg: error processing libapache2-mod-php4 (--configure):
dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
libapache2-mod-php4
-
garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von garibaldi » 20.12.2006 13:07:29
Hi,
offensichtlich läuft das
pre-removal script von
apache2-common nicht durch, weil ein paar Dateien fehlen. Lege dir einfach ein paar leere Dateien des entsprechenden Namens an, und vlt. klappt es dann schon.
usw.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 13:56:55
Ok, hab ich gemacht - nach dem ich entsprechende files ge-touched habe, ging's immer noch nicht. Schliesslich hab ich mal nachgesehn: die "files" waren Links auf andere. Ha-ha! Nachdem ich die verlinkten (ebenfalls nicht vorhandenen) Files auch getouched habe lief's durch. Danke fuer die Tipps!
Nun noch eine Frage: kann ich Qt3 einfach runterhauen (Designer, Assistent, qtlibs, doc, etc), wenn ich Qt4 installieren will (mein Ziel ist der Qt4 Designer, Assistant, etc) oder muss ich da anders vorgehen, bzw Qt3 drauf lassen?
-
garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von garibaldi » 20.12.2006 14:08:25
Fabeltier hat geschrieben:Nun noch eine Frage: kann ich Qt3 einfach runterhauen (Designer, Assistent, qtlibs, doc, etc), wenn ich Qt4 installieren will (mein Ziel ist der Qt4 Designer, Assistant, etc) oder muss ich da anders vorgehen, bzw Qt3 drauf lassen?
Da würde ich mich einfach auf aptitude verlassen und Qt4 installieren. Wenn es Konflikte zur Version 3 gibt, wird es das schon berücksichtigen und automatisch (nach Nachfrage) deinstallieren.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
Fabeltier
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.08.2006 17:56:01
Beitrag
von Fabeltier » 20.12.2006 14:57:51
Ok, danke - ich glaub, die Schwierigkeiten kamen auch daher, weil ich aus Gewohnheit vllt zuerst noch mit apt-get statt gleich mit aptitude rumgemacht hatte.