[gelöst] WLan Interface

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sUb*
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2006 22:55:22

[gelöst] WLan Interface

Beitrag von sUb* » 18.12.2006 00:01:05

Hi Leute,

ich bin nun mal von Ubuntu auf Debian Testing umgestiegen und hab Probleme die Wlankarte zum laufen zubekommen.
Mit Ndiswrapper hab ich den bcm43 Treiber installiert und der is laut ndiswrapper -l auch einsatzbereit. Nur bekomme ich aber kein wlan0 oder eth Interface fürs Wlan angezeigt, und ich weiss auch garnicht welches Interface ich für mein Wlan verwenden muss.
ifconfig -a zeigt mir nur das loopback und eth1, meine Netzwerkkarte an. Kann mir einer sagen was ich da machen muss?
Zuletzt geändert von sUb* am 18.12.2006 19:56:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ello
Beiträge: 13
Registriert: 13.12.2006 14:42:56
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Beitrag von ello » 18.12.2006 19:43:43

Hallo,

was sagt dir denn iwconfig? Sollte das Prpgramm nicht vorhanden sein, fehlt dir das Paket wirelesstools.

-ello

EDIT: Mich wundert's, dass deine Netzwerkkarte eth1 ist. Das wäre doch die 2te Netzwerkkarte.

sUb*
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2006 22:55:22

Beitrag von sUb* » 18.12.2006 19:54:01

Hallo,

habs rausgefunden, obwohl die Karte unter Ubuntu mit ndiswrapper ging, scheint es bei Debian nicht so zu sein.
Hab jetzt den beim Kernel mitgelieferten (2.6.18.5) bcm43xx Treiber als Modul mitkompiliert und mittels fwcutter die Firmware installiert. Siehe da, das Wlan-Interface wird als eth0 angezeigt.
Danke für die Antwort,

Gruß
sub

Tuetensuppe
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006 16:54:11

Beitrag von Tuetensuppe » 29.12.2006 17:28:53

Hallo!
Ich stoße unter Debian Etch (ich habe auf dem HP nx6325 den aktuellen Snapshot installiert) leider auf das gleiche Problem:
Ich habe mit cabextract den aus dem von HP angebotenen WinXP64-Treiber die bcmowl5.inf über ndiswrapper eingerichtet. Alles scheint theoretisch so zu funktionieren. Nach ndiswrapper -l kommt es zur folgenden Ausgabe:
ndiswrapper -l
installed drivers:
bcmwl5 driver installed, hardware (14E4:4324) present (alternate driver: bcm43xx)
Ich habe das Modul bcm43xx, so wie in den wenigen HowTos, die ich finden konnte, beschrieben, auf die blacklist gesetzt. Weiterhin erhalte ich folgende richtige Ausgabe:
cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper
alias eth1 ndiswrapper
Nun sollte die WLAN-Schnittstelle doch ordentlich eingebunden sein?! In einigen Beschreibungen zu ndiswrapper wird immer noch "depmod -a" sowie "modprobe ndiswrapper" gefordert. Bei letzterem erscheint aber folgende Fehlermeldung:
modprobe ndiswrapper
FATAL: Module ndiswrapper not found.
Was ist nun zu tun? Per iwconfig und ifconfig bekomme ich kein eth1 angezeigt, auch keine anderen Wireless Verbindungen.
Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Vielen Dank,
Falco

Antworten