Auftrags und Rechnungs Verwaltungs Software

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Auftrags und Rechnungs Verwaltungs Software

Beitrag von Voyager_MP » 16.12.2006 16:51:58

Hi, ich mache mich gerade nebenberuflich selbständig. Ich suche ein opensource tool mit dem ich meine ganzen geschäftsvorgänge abwickeln kann.

Lager, Rechnung. Termin...

das ganze sollte eine mysql datenbank haben und wenn geht ein webfrontend.


kennt vielleicht einer irgendsowas änliches ?

Thx Michel
Gruß Michel

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 18.12.2006 15:48:59

Nein, ich kenn sowas auch nur von windoze. Eine kurze Visite bei google förderte aber folgende Kandidaten zutage:
- cuon: http://developer.berlios.de/projects/cuon/ und http://www.pro-linux.de/berichte/appfok ... /cuon.html
- tudo: http://www.bemme.de/tudo.html
- lx-office: http://www2.lx-office.org/index.php?id=home

aber keine der Anwendungen erfüllt alle deine Anforderungen. Da ist wohl testen angesagt.
Einen Überblick findet sich auch hier: http://www.lug-kr.de/wiki/WarenWirtschaft

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 18.12.2006 19:17:15

Eben gesehen in einer Newsmeldung:
SQL-Ledger [1],
sieht so in etwa aus wie das was Du suchst.

[1] http://www.pcwelt.de/downloads/linux/li ... index.html
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
derJupp
Beiträge: 46
Registriert: 16.06.2005 12:10:01
Wohnort: Odenthal NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von derJupp » 20.12.2006 14:49:54

Für OpenOffice soll es ähnliches geben.
Bei Softzilla findest du eventuell eine Opensource lösung .
Ansonsten kannst du dir auch mal Lx-Office anschauen.
gruß derJupp

... Bunt ist das Dasein und Granaten stark.... volle Kanne Hoschi !

crazyed

Beitrag von crazyed » 24.12.2006 11:46:45

Moin,
tudo ist jetzt in der neuen Version mit Qt-4.x Löhnware geworden, d.h. du musst einen wenn auch relativ geringen Obulus entrichten. Bekommst aber den Sourcecode mitgeliefert. Zum Anfang ist die Anwendung aber eigentlich 'oversized'.
LX-Office ist da die bessere Wahl, zumal es dort auch Debianpakete gibt 8)
MvG
Jens

PS Viel Erfolg bei der Selbstständigkeit!

@Salnet: LX ist die vor Jahren geforkte an De angepasste Version von SQL-Ledger

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 27.12.2006 10:35:39

@Salnet: LX ist die vor Jahren geforkte an De angepasste Version von SQL-Ledger[/quote]
Gut zu wissen!
Hatte damals nur den Beitrag hier gelesen und wenig später meine Feeds geleen und dabei auf den Beitrag bei PC-Welt gestoßen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Antworten