[SOLVED] mkinitramfs-kpkg failed to create initrd image

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Piet80
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006 11:07:06

[SOLVED] mkinitramfs-kpkg failed to create initrd image

Beitrag von Piet80 » 18.12.2006 11:18:05

Hallo!

Ich habe am WE ein Update meines Debian ETCH gemacht. Dabei wurde unter anderem ein neuer Kernel eingespielt (2.6.18-?-k7 auf 2.6.18-3-k7). Beim Erstellen der Ramdisk bringt mir gzip aber den Fehler "gzip: stdout: No space left on device" und die Ramdisk scheint nicht oder unvollständig erstellt zu werden. Beim Booten bringt er mir "RAMDISK: Ran out of compressed data".
Auf den Platten ist genug Platz frei, es scheint also ein anderer Fehler zu sein. Leider habe ich selbst nichts passendes finden können.

Hier nun die interessanten Meldungen von "apt-get dist-upgrade":

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Richte linux-image-2.6.18-3-k7 ein (2.6.18-7) ...
Running depmod.
Finding valid ramdisk creators.
Using mkinitramfs-kpkg to build the ramdisk.

gzip: stdout: No space left on device
mkinitramfs-kpkg failed to create initrd image.
Failed to create initrd image.
dpkg: Fehler beim bearbeiten von linux-image-2.6.18-3-k7 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
...
Abhängigkeitsprobleme
...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-image-2.6.18-3-k7
 linux-image-2.6-k7
 kernel-image-2.6-k7
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wäre toll, wenn mir jemand einen Tip geben könnte :-)

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von Piet80 am 18.12.2006 16:59:16, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 18.12.2006 11:22:51

Ist da wirklich genug Platz frei? Was sagt denn

Code: Alles auswählen

df -h
?

Piet80
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006 11:07:06

Beitrag von Piet80 » 18.12.2006 11:35:37

Dass /boot voll ist X-(
Danke für den Hinweis!!!

Code: Alles auswählen

Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda2              14G  5,4G  7,7G  42% /
tmpfs                 507M     0  507M   0% /lib/init/rw
tmpfs                 507M     0  507M   0% /dev/shm
/dev/hda1              30M   30M     0 100% /boot
/dev/hda5              19G  4,0G   14G  23% /home
/dev/hda6              73G   31G   42G  43% /mnt/filme
/dev/hda7             6,0G  4,2G  1,8G  70% /mnt/userdaten
/dev/hdb5              77G   66G   12G  86% /mnt/tools
Hab ich wohl etwas knapp bemessen. Kann ich die ältere Ramdisk einfach per Hand von /boot löschen und aus der grub.conf entfernen, oder muss ich da mehr beachten?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 18.12.2006 12:33:31

Wenn der ältere Kernel via aptitude/apt-get/dpkg installiert wurde, würde ich ihn auch damit entfernen. Das sollte den Kernel sauber deinstallieren.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: mkinitramfs-kpkg failed to create initrd image

Beitrag von KBDCALLS » 18.12.2006 13:27:11

Piet80 hat geschrieben: Hier nun die interessanten Meldungen von "apt-get dist-upgrade":

Code: Alles auswählen

Finding valid ramdisk creators.
Using mkinitramfs-kpkg to build the ramdisk.

############################
gzip: stdout: No space left on device
############################

mkinitramfs-kpkg failed to create initrd image.
Failed to create initrd image.
Wäre toll, wenn mir jemand einen Tip geben könnte :-)

Grüße

Sven
Der Meldung ist doch nichts mehr hinzuzufürgen. Die Partiton ist schlicht voll.
Ältere Kernel runterschmeißen mit apt-get . Ein zusätzlicher Kernel für den Notfall sollte ausreichend sein. Und von Hand würd ich sovieso nichts daran machen. Wäre auch keine saubere Lösung.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 18.12.2006 17:02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Piet80
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006 11:07:06

Beitrag von Piet80 » 18.12.2006 16:58:14

Es geht wieder. :D

Hätte ich den Befehl

Code: Alles auswählen

df -h
vorher gekannt, wäre den Foren eine weitere dumme Frage erspart geblieben.
/boot war voll und ich habe mit aptitude dann 2 Kernel mit Headern usw. entfernen lassen. Dabei wurde der neue 2.6.18-3-k7 automatisch eingerichtet und alles läuft problemlos.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Antworten