Hallo!
Ich wollte auf meinem System das Nvidia-Treiberpaket installieren. Mit dem module-assitant habe ich für das kompilieren alle notwendigen Pakete installiert. Mein Kernel ist 2.6.18-3-k7 und der m-a hat sich neben linux-headers-2.6.18-3 (common) und linux-headers-2.6.18-3-k7 auch noch linux-kernel-headers (2.6.18-6) besorgt. Ist da nicht was überflüssig?
Gruß,
DS
2.6.18 Kernelheaders / Paketabhängigkeiten
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.11.2006 11:51:22
linux-kernel-headers sind die Header, mit denen glibc und andere System Libraries übersetzt werden.
linux-headers-2.6.18-3 und linux-headers-2.6.18-3-k7 sind dann die nötigen Header, um Module zu kompilieren. Dabei sind diese so aufgebaut, dass im common Paket alles enthalten, was für alle Kernel-Varianten (-k7, -686 usw.) gleich ist. Das Paket mit -k7 am Ende enthält dann nur die zusätzlichen, spezifischen Dateien.
linux-headers-2.6.18-3 ist eine Abhängigkeit von linux-headers-2.6.18-3-k7
linux-headers-2.6.18-3 und linux-headers-2.6.18-3-k7 sind dann die nötigen Header, um Module zu kompilieren. Dabei sind diese so aufgebaut, dass im common Paket alles enthalten, was für alle Kernel-Varianten (-k7, -686 usw.) gleich ist. Das Paket mit -k7 am Ende enthält dann nur die zusätzlichen, spezifischen Dateien.
linux-headers-2.6.18-3 ist eine Abhängigkeit von linux-headers-2.6.18-3-k7
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.11.2006 11:51:22
hat eigentlich GoKI ganz gut erklärt, daß sind die Kernel Header mit denen z.B die "libc6" kompiliert wurde. Die landen dann auch im Gegensatz zu den anderen Kernel-Headern unter /usr/includewithorwithoutaname hat geschrieben:Eben, was ist aber mit diesem "2.6.18-6"-Paket? Da richten sich nämlich die Abhängigkeiten drauf (g++-4.1, libstdc++6-4.1-dev usw.).
Gruß
gms