Habe den 2.6.19.1 laufen, wollt mal den 2.6.20-rc1-mm1 testen, das patchen funzt aber nicht.
Was mache ich falsch ??
bzip2 -dc /usr/src/2.6.20-rc1-mm1.bz2 | patch -p1
http://nopaste.debianforum.de/4707
harald
[gelöst] kernel patch klappt nicht
[gelöst] kernel patch klappt nicht
Zuletzt geändert von Harald.O am 17.12.2006 16:53:11, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing | 2.6.22.9 | KDE 3.5.7| Asus P5B Deluxe| Core² Quad E6600@3500MHz| 2x1024 GSKILL PC6400 2GBHZ| Gainwarde 6600 GT | 200GB Samsung SATA| 500GB Samsung SATA | wakü| Laing |Mips Freezer Set| LianLi PC-70
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Der 2.6.20-rc1-mm1 Patch wird auf die 2.6.20-rc1 Quellen angewendet, siehe auch hier
Code: Alles auswählen
VERSION = 2
PATCHLEVEL = 6
SUBLEVEL = 20
-EXTRAVERSION =-rc1
+EXTRAVERSION =-rc1-mm1
NAME=Avast! A bilge rat!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn du einen Kernel 2.6.19.1 hast wird das so nicht funktionieren. Du müßtest den Source vom Kernel 2.6.19 haben den auf 2.6.20-rc1 patchen und den dann auf 2.6.20-rc1-mm1 weiterpatchen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.