Wir haben jetzt endlich mal einige neue Rechner in der Firma bekommen und einen davon wollte ich eigentlich nicht mit Windows verseuchen und eben Debian installieren.
Das ist bei weitem nicht mein erster Debian-Rechner, aber es hat sich ja doch einiges geändert. Meine anderen Rechner halte ich meist per dist-upgrade auf dem laufenden, weshalb ich auch schon länger keine Grundinstallation mehr gemacht habe.
Zum Problem: Ich habe mir den Etch Netinstaller runtergeladen und das System halt damit installiert. Als Source hab ich ftp2.de.debian.org angegeben.
Die Probleme fingen an als ich SSH installieren wollte. Er verlangte nach der Install-CD, welche ich allerdings nicht einbinden konnte - es ist zwar in der /etc/fstab vorhanden (/dev/hda), aber nicht mountbar
Code: Alles auswählen
mount: special device /dev/hda does not exist
Ja, angeschlossen ist, denn ich hab ja von CD installiert.
Also apt-setup aufgerufen um den Eintrag zu löschen - den Befehl gibt es nicht mehr - ok - hab einiges drüber gelesen - ist nicht weiter tragisch.
Also per vi geändert und apt-get update aufgerufen.
Nächstes Problem: Er zieht zwar die Listen (aber auch nur wenn ich security ausschließe) bringt aber folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
W: There are no public key aviable for the following key IDs:
*************
W: Sie möchten vielleicht >>apt-get update<< aufrufen, um diese Probleme zu lösen
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Per gpg --search-keys --keyserver *********** hab ich leider keinen key gefunden
Blöder weise kann ich kein Sarge installieren und dann upgraden, weil es ein neues ASUS MB und eine SATA-HD sind - die wird leider nicht erkannt.
Lspci gibt es leider auch nicht mehr um mal eben zu schauen was mit der Hardware los ist und hwinfo erschlägt mich mit den ganzen Infos.
Wo ist denn nun mein CD-Rom hin und was hat das mit den Keys auf sich ?
Mal sehen was ich noch so für Überraschungen erlebe ...