WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
-
- Beiträge: 355
- Registriert: 19.08.2003 15:25:48
- Wohnort: Bremen
WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
Hallo,
da ich von verschiedenen Orten (Büro, Privat, InternetCafe) Zugriff auf das Internet nehme, möchte ich die eMail-Verwaltung jetzt auch ins Internet verlegen. Da meine Accounts teilweise nur per pop3 abrufbar sind (läßt sich auch nicht ändern), sollte die WebMail-Lösung auch mit pop3-Accounts umgehen können.
Denkbar wäre eine Lösung, welche die eingehenden eMails in einer mysql-Datenbank auf meinen WebServer einträgt (Regelmäßig per CronJob?). Mittels eines Web-Frontend könnte ich mir die eMails dann anzeigen lassen. Ganz große superklasse wäre es, wenn das Frontend im Thunderbird-Stil gehalten wäre. Idealerweise wäre Codierung serverseitig in php und clientseitig in HTML/Ajax geschrieben. Ich könnte sowas vielleicht selbst codieren, habe dazu aber sehr wenig Zeit. Besser wäre, es gibt irgendwo eine fertige Anwendung.
Wer kann helfen? Ich freue mich schon auf Eure Tipps.
Viele Grüße
Frank Dell
da ich von verschiedenen Orten (Büro, Privat, InternetCafe) Zugriff auf das Internet nehme, möchte ich die eMail-Verwaltung jetzt auch ins Internet verlegen. Da meine Accounts teilweise nur per pop3 abrufbar sind (läßt sich auch nicht ändern), sollte die WebMail-Lösung auch mit pop3-Accounts umgehen können.
Denkbar wäre eine Lösung, welche die eingehenden eMails in einer mysql-Datenbank auf meinen WebServer einträgt (Regelmäßig per CronJob?). Mittels eines Web-Frontend könnte ich mir die eMails dann anzeigen lassen. Ganz große superklasse wäre es, wenn das Frontend im Thunderbird-Stil gehalten wäre. Idealerweise wäre Codierung serverseitig in php und clientseitig in HTML/Ajax geschrieben. Ich könnte sowas vielleicht selbst codieren, habe dazu aber sehr wenig Zeit. Besser wäre, es gibt irgendwo eine fertige Anwendung.
Wer kann helfen? Ich freue mich schon auf Eure Tipps.
Viele Grüße
Frank Dell
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
warum von hinten durch´s auge?frankieboy hat geschrieben: Denkbar wäre eine Lösung, welche die eingehenden eMails in einer mysql-Datenbank auf meinen WebServer einträgt (Regelmäßig per CronJob?). Mittels eines Web-Frontend könnte ich mir die eMails dann anzeigen lassen.
du richtest auf dem server einen IMAP server (cyrus, courier, dovecot) ein, holst die mails mit "fetchmail" von den verschiedenen konten ab und sortierst sie ein.
webmail interfaces gibt es wie sand am meer ...
wenn die obigen voraussetzungen erfüllt sind, kannst du in ruhe einige testen (z.b. squirrelmail, roundcube).
zu diesem thema gibt es hier im forum reichlich threads. sieh´ dich mal etwas um.
herrchen
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
Hat er ja bereits ausgeschlossen:herrchen hat geschrieben:du richtest auf dem server einen IMAP server
Es könnte sein, dass auch Webmail-Clients in der Lage sind mit pop3 umzugehen, ob es da welche gibt, weiß ich allerdings auch nicht.Da meine Accounts teilweise nur per pop3 abrufbar sind (läßt sich auch nicht ändern)
Dass diese im Thunderbird-Stil gehalten sind, kannst du aber vergessen. Schon alleine, weil ein Webinterface von den Bedienelementen stark eingeschränkt sein wird.
Edit: Zitierung gefixt
Zuletzt geändert von hupfdule am 13.12.2006 16:10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
Naja, zwingend muss das nicht so sein, wenn man sich z.B. das Webfrontend im Outlook-Stil ansieht. Aber außer dem ist mir in der Form auch nichts bekannt in der Arthupfdule hat geschrieben:Dass diese im Thunderbird-Stil gehalten sind, kannst du aber vergessen. Schon alleine, weil ein Webinterface von den Bedienelementen stark eingeschränkt sein wird.
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
wenn ich das "abrufen" richtig interpetiere, will er die mails ja an einer stelle zusammenführen.hupfdule hat geschrieben: Hat er ja bereits ausgeschlossen:Da meine Accounts teilweise nur per pop3 abrufbar sind (läßt sich auch nicht ändern)
ich bleibe dabei: mit "fetchmail" abrufen und in einen IMAP einsortieren.
:)
herrchen
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
Versteh ich anders.herrchen hat geschrieben:wenn ich das "abrufen" richtig interpetiere, will er die mails ja an einer stelle zusammenführen.hupfdule hat geschrieben: Hat er ja bereits ausgeschlossen:Da meine Accounts teilweise nur per pop3 abrufbar sind (läßt sich auch nicht ändern)

Aber da kann uns wohl nur der Fragesteller aufklären.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: 19.08.2003 15:25:48
- Wohnort: Bremen
Re: WebMailer für POP3 im Thundernird-Style gesucht
Danke schon mal für die Antworten. Nun zur Sache mit dem Pop3-Account: Also meine Firmen-Email-Adresse lautet vorname.nachname@firmenname.de und ich habe nur mit pop3 darauf Zugriff. Ich kann auif diese Adresse nicht verzichten und es ist seitens der Fima keine IMAP-Umstellung geplant ;-( . Meine weiteren (privaten) eMail-Accounts laufen schon heute mit IMAP.hupfdule hat geschrieben:Versteh ich anders.herrchen hat geschrieben:wenn ich das "abrufen" richtig interpetiere, will er die mails ja an einer stelle zusammenführen.hupfdule hat geschrieben: Hat er ja bereits ausgeschlossen:
Aber da kann uns wohl nur der Fragesteller aufklären.
Ich möchte alle eMails auf sämtlichen Accounts von jedem internetfähigen PC unter einem Frontend einsehen und verwalten können. Ich hoffe, daß meine Vorstellungen jetzt etwas deutlicher geworden sind?! Vielewn Dank noch mal für Eure Hinweise.
Viele Grüße
Frank Dell
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn