Message Signaled Interrupts und x86_64??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Message Signaled Interrupts und x86_64??

Beitrag von bse » 12.12.2006 03:40:51

Moin!

Kann mir zufällig jemand sagen, warum MSI (Message Signaled Interrupts) bei x86_64 nicht auswählbar sind? Ich sehe da so spontan eigentlich keine technische Einschränkung, warum das nur bei x86 und ia64 funktionieren sollte.

Im Gegenteil, der Athlon64 hat doch eigentlich immer sowohl Local APIC als auch IO-APIC.

Code: Alles auswählen

Symbol: PCI_MSI [=y]
   Prompt: Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
     Defined at drivers/pci/Kconfig:4
     Depends on: PCI && (X86_LOCAL_APIC && X86_IO_APIC || IA64)
     Location:
       -> Bus options (PCI etc.)
         -> PCI support (PCI [=y])

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 12.12.2006 03:50:59

Beim 2.6.19er Kernel ist

Code: Alles auswählen

CONFIG_PCI_MSI=y
in der default config für x86_64 gesetzt(../linux-2.6.19/arch/x86_64/defconfig).

Edit:

Code: Alles auswählen

CONFIG_X86_LOCAL_APIC=y
CONFIG_X86_IO_APIC=y
Ist natürlich auch enthalten.

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 12.12.2006 14:19:58

hm ups, hab ich gar nicht nachgeschaut. Hab mich nur gewundert, warum mein forcedeth laut /proc/interrupts kein MSI verwendet.

Antworten