Bootfehler nach 'apt-get upgrade'
Bootfehler nach 'apt-get upgrade'
Hallo Forum,
nach 'apt-get upgrade' gestern ist mein Rechner heute nicht mehr gestartet. Als Grund dafür habe ich meine USB Card Reader festgestellt. Plötzlich bekommt dieser die Devices sda bis sde zugeordnet. Eigentlich sollte sda meine SCSI Festplatte sein, auf der Debian Etch installiert ist. Nach dem abstecken des Card Readers bootet der Rechner wieder. Das letzte erfolgreiche 'apt-get upgrade' habe ich am Montag durchgeführt.
Wie kann ich das ganze wieder in Ordnung bringen das ich nicht immer den Card Reader abklemmen muß (Möglichst ohne grub.conf und fstab zu ändern)?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
nach 'apt-get upgrade' gestern ist mein Rechner heute nicht mehr gestartet. Als Grund dafür habe ich meine USB Card Reader festgestellt. Plötzlich bekommt dieser die Devices sda bis sde zugeordnet. Eigentlich sollte sda meine SCSI Festplatte sein, auf der Debian Etch installiert ist. Nach dem abstecken des Card Readers bootet der Rechner wieder. Das letzte erfolgreiche 'apt-get upgrade' habe ich am Montag durchgeführt.
Wie kann ich das ganze wieder in Ordnung bringen das ich nicht immer den Card Reader abklemmen muß (Möglichst ohne grub.conf und fstab zu ändern)?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Re: Bootfehler nach 'apt-get upgrade'
Das ist eine Frage von udev. Man kann irgendwie angeben, dass ein bestimmtes Gerät (und kein anderes) sda werden soll. Weiß jemand mehr?sle85276 hat geschrieben:Hallo Forum,
nach 'apt-get upgrade' gestern ist mein Rechner heute nicht mehr gestartet. Als Grund dafür habe ich meine USB Card Reader festgestellt. Plötzlich bekommt dieser die Devices sda bis sde zugeordnet. Eigentlich sollte sda meine SCSI Festplatte sein, auf der Debian Etch installiert ist. Nach dem abstecken des Card Readers bootet der Rechner wieder. Das letzte erfolgreiche 'apt-get upgrade' habe ich am Montag durchgeführt.
Wie kann ich das ganze wieder in Ordnung bringen das ich nicht immer den Card Reader abklemmen muß (Möglichst ohne grub.conf und fstab zu ändern)?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Leider hat das bei mir so nicht funktioniert. Bei mir scheint aber udev für die Festplatte auch nicht konfiguriert zu sein. Es ist wohl reiner Zufall gewesen das bis jetzt das aic7xxx Module immer vor den Modulen für den Kartenleser geladen wurde.Flex6 hat geschrieben:nochmal ein apt-get dist-upgrade vollzogen und Kernelaktualisierung von 2.6.17.x auf 2.6.18.3 hat den Fehler beseitigt bzw. ist die Fehlermeldung weg
Jetzt muß ich herausfinden wie ich udev in der initrd konfigurieren muß, damit das Ganze wieder funktioniert. Gibt es irgendwo eine gute Anleitung für solche Konfigurationen?
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Du musst wohl für udev eine entsprechende Regel schreiben, mit der du dann explizite Device-Namen festlegst.
Ne ganz nette Anleitung, wie man solche Regel bauen muss mit einigen Beispielen findest du z.B. hier.
Oder mit Google nach "udev rule howto" suchen.
Ne ganz nette Anleitung, wie man solche Regel bauen muss mit einigen Beispielen findest du z.B. hier.
Oder mit Google nach "udev rule howto" suchen.
Hallo,
zur Vollständigkeit hier jetzt meine Lösung. Ich habe das ganze mit udev leider nicht hinbekommen. Die erzeugte Regel hat zwar im laufenden Betrieb sehr gut funktioniert, aber leider nicht beim Booten, trotz des Aufrufes von update-initramfs.
Deshalb habe ich die Module aus der Init-Ramdisk (/boot/initrd.img-2.6.??-?-486) entfernt. Dazu habe ich (quick and dirty) erst mal die Initrd entpackt herauszubekommen welche Module in der initrd enthalten sind
Nach einem Reboot habe ich dann die Liste der Module für die Initrd erzeugt. Dazu habe ich folgendes kleines Script benutzt:
dann noch eine Änderung in /etc/initramfs-tools/initramfs.conf
und die neue Initrd erzeugen
Hoffe das die Beschreibung jemanden hilft.
zur Vollständigkeit hier jetzt meine Lösung. Ich habe das ganze mit udev leider nicht hinbekommen. Die erzeugte Regel hat zwar im laufenden Betrieb sehr gut funktioniert, aber leider nicht beim Booten, trotz des Aufrufes von update-initramfs.
Deshalb habe ich die Module aus der Init-Ramdisk (/boot/initrd.img-2.6.??-?-486) entfernt. Dazu habe ich (quick and dirty) erst mal die Initrd entpackt herauszubekommen welche Module in der initrd enthalten sind
Code: Alles auswählen
mkdir ~/rd
cd ~/rd
gzip -cd /boot/initrd.img-2.6.16-2-486 | cpio -imd --quiet
Code: Alles auswählen
lsmod | cut -f1 -d\ | while read line
do
if [ `find ~/rd -name ${line}\* | wc -l ` -ne 0 ]
then echo >> /etc/initramfs-tools/modules
fi
done
Code: Alles auswählen
MODULES=list
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u