Faxfrontend-1.0 auf Etch

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Saxenpower

Faxfrontend-1.0 auf Etch

Beitrag von Saxenpower » 09.12.2006 18:00:24

Hallo,

ich habe Etch auf meinem Server installiert und möchte Faxfrontend-1.0 als Frontend zum HylaFax einsetzen. Nur macht die Installation aus den Tar-Balls Schwierigkeiten.

Vorab, ich folgende QT-Pakete installiert:

Code: Alles auswählen

ii  libavahi-qt3-1                    0.6.15-2                        Avahi Qt3 integration library
ii  libdbus-qt-1-1c2                  0.62.git.20060814-2             simple interprocess messaging system (Qt-bas
ii  libpoppler0c2-qt                  0.4.5-5                         PDF rendering library (Qt-based shared libra
ii  libqt3-headers                    3.3.7-1                         Qt3 header files
ii  libqt3-mt                         3.3.7-1                         Qt GUI Library (Threaded runtime version), V
ii  libqthreads-12                    1.6.8-6                         QuickThreads library for Guile
ii  pinentry-qt                       0.7.2-3                         Qt-based PIN or pass-phrase entry dialog for
ii  qt3-dev-tools                     3.3.7-1                         Qt3 development tools
Wenn ich jetzt im Installationverzeichnis ./configure starte, meckert die Routine, weil sie die QT-Libs nicht findet.
Ergo starte ich das Ganze mit

Code: Alles auswählen

./configure --with-qtdir=/usr/share/qt3
Jetzt meckert die Routine mit
checking Qt version... grep: /usr/share/qt3/qglobal.h: No such file or directory
configure: error: *** Don't know how to handle this Qt major version
Diese Datei liegt auch in /usr/include/qt3/qglobal.h

Und ein

Code: Alles auswählen

./configure --with-qtdir=/usr/include/qt3
bringt auch nur ein
configure: error: *** Couldn't find any Qt libraries
Wenn ich in /usr/share/qt3 einen symb. Link auf diese Datei lege und

Code: Alles auswählen

./configure --with-qtdir=/usr/include/qt3
bekomme ich wieder nur die Meldung
configure: error: *** Couldn't find any Qt libraries
Wisst ihr Rat, wie sich der Teufelskreis knacken lässt?

Vielen Dank und guten Abend!

SaxenPower

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.12.2006 21:31:45

Du mußt die entsprechenden Devel Pakete installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Saxenpower

Beitrag von Saxenpower » 10.12.2006 10:50:43

Vielen Dank KBDCALLS,

für den Hinweis!

MfG

SaxenPower

Antworten