apt-get mono [gelöst]
apt-get mono [gelöst]
Hallo Leute,
ich habe gerade zum ersten Mal einen debian-Server aufgesetzt.
Mein Ziel ist es mod_mono in den Apachen zu integrieren.
Wenn ich Mono erst einmal installieren will, findet apt-get allerdings keine Pakete
apt-get install mono: E Konnte Paket mono nicht finden
Muss ich dafür zusätzliche Quellen inder /etc/apt/sources.list einfügen??
Gruß, Cartmen
ich habe gerade zum ersten Mal einen debian-Server aufgesetzt.
Mein Ziel ist es mod_mono in den Apachen zu integrieren.
Wenn ich Mono erst einmal installieren will, findet apt-get allerdings keine Pakete
apt-get install mono: E Konnte Paket mono nicht finden
Muss ich dafür zusätzliche Quellen inder /etc/apt/sources.list einfügen??
Gruß, Cartmen
Zuletzt geändert von Cartmen am 08.12.2006 21:03:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mit
kannst Du nach Paketen suchen.
Mono gibt es aber nicht in Sarge. libapache-mod-mono bzw. libapache2-mod-mono ist in Testing bzw. Unstable verfügbar.
Code: Alles auswählen
apt-cache search mono
Mono gibt es aber nicht in Sarge. libapache-mod-mono bzw. libapache2-mod-mono ist in Testing bzw. Unstable verfügbar.
MfG GoKi
:wq
:wq
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Willkommen im Forum!
Bei backports.org gibt es mono auch für sarge. Wie du das einbindest, siehe http://wiki.debianforum.de/BackPorts.
Eine andere Variante ist, gleich auf etch umzusteigen.
Gruß, garibaldi
Bei backports.org gibt es mono auch für sarge. Wie du das einbindest, siehe http://wiki.debianforum.de/BackPorts.
Eine andere Variante ist, gleich auf etch umzusteigen.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
Damit umgehst du das Paketsystem von Debian. Gerade wenn du in Debian neu bist, würde ich das nicht unbedingt empfehlen.
Dass es mod_modo nicht in sarge gibt, heißt, dass dieses Paket nicht reif genug war, als sarge zu stable wurde.
Aber zu dem Hinweis von Garibaldi:
Wenn du mono für sarge willst, nimm das Paket aus den Backports. Damit umgehst du das Paketsystem nicht. Auf backports.org liegen Pakete, die in diesen Versionen nicht für die gerade stabile Debian-Distribution vorhanden sind.
Auch die Idee auf etch upzugraden, ist nicht unbedingt schlecht, da echt vermutlich Beginn nächsten Jahres zu stable wird.
Dass es mod_modo nicht in sarge gibt, heißt, dass dieses Paket nicht reif genug war, als sarge zu stable wurde.
Aber zu dem Hinweis von Garibaldi:
Wenn du mono für sarge willst, nimm das Paket aus den Backports. Damit umgehst du das Paketsystem nicht. Auf backports.org liegen Pakete, die in diesen Versionen nicht für die gerade stabile Debian-Distribution vorhanden sind.
Auch die Idee auf etch upzugraden, ist nicht unbedingt schlecht, da echt vermutlich Beginn nächsten Jahres zu stable wird.
Bei etch ist es dann verfügbar oder wie??garibaldi hat geschrieben:Anscheinend nicht. Wenn du's brauchst, wäre der Umstieg zu etch zu überlegen.Cartmen hat geschrieben:Mod_mono bzw libapache2-mod-mono hat er allerdings nicht gefunden, gibts das nichtmal bei backports??
Wenn ich es selbst kompiliere, müsste es aber doch funktionieren oder?
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Ist beides richtig. In etch ist die Version 1.1.18-1 vorhanden. Wenn du selbst kompilieren willst, musst du wahrscheinlich auch darauf achten, die richtigen Versionen passend zu mono und apache zu nehmen.Cartmen hat geschrieben:Bei etch ist es dann verfügbar oder wie??
Wenn ich es selbst kompiliere, müsste es aber doch funktionieren oder?
Wenn du mich fragst --- nimm lieber gleich etch, dann hast du jetzt mit dem frisch installiertem System den Umstieg und nicht erst ein paar Monate später, wenn schon mehr eingerichtet ist.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
ok, installieren konnte ich (endlich) alles:
Wenn ich jetzte eine aspx Seite aufrufe, gibt mir der Apche eine 500er Fehlermeldung.
im error.log steht folgendes:
[notice] Apache/2.2.3 (Debian) mod_mono/1.1.18 configured -- resuming normal operations
Another mod-mono-server with the same arguments is already running.
Muss ich noch etwas bestimmtes konfigurieren?
BTW:
Unterstützt das bei mir installierte mod_mono jetzt auch Asp.net 2 Anwendungen?
Ich habe einfach zum Testen mal eine aufgerufen... die nutzt auch zB Ajax...
Würden da andere Fehler kommen, wenn es an der Anwendung selbst läge?
Wenn ich jetzte eine aspx Seite aufrufe, gibt mir der Apche eine 500er Fehlermeldung.
im error.log steht folgendes:
[notice] Apache/2.2.3 (Debian) mod_mono/1.1.18 configured -- resuming normal operations
Another mod-mono-server with the same arguments is already running.
Muss ich noch etwas bestimmtes konfigurieren?
BTW:
Unterstützt das bei mir installierte mod_mono jetzt auch Asp.net 2 Anwendungen?
Ich habe einfach zum Testen mal eine aufgerufen... die nutzt auch zB Ajax...
Würden da andere Fehler kommen, wenn es an der Anwendung selbst läge?
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, schau mal hier ins Wki, auch in die dort verlinkten Dokus. Ansonsten wäre das etwas für einen neuen Thread, da das Ursprungsproblem ja gelöst ist und der Titel nicht dazu passt. Dann werden vlt. noch andere darauf aufmerksam.
Viel Erfolg noch, garibaldi
ps.: und natürlich die Forensuche anschmeißen, gerade zu apache gibt es sicherlich schon eine Menge.
Viel Erfolg noch, garibaldi
ps.: und natürlich die Forensuche anschmeißen, gerade zu apache gibt es sicherlich schon eine Menge.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller