Hallo,
ich bin mit meinem Notebook mit eingebautem W-LAN öfter unterwegs.
Dabei möchte/muss ich gelegentlich Daten von bzw. zum Notebook transportieren.
Habe aber keine Lust, mittels USB-Stick oder gar über CD/DVD die Daten zu transportieren. Ich weiß im voraus nicht, welche Daten.
Jetzt hatte ich die Idee, die Daten nach Bedarf per WLAN zu transportieren.
Leider haben manche der anderen Rechner keinen Netzwerkanschluß (Ja, auch das gibt es!!!)
Meine Idee:
Ich kaufe mir einen USB-WLAN-Stick schleppe ihn mitmir herum und stöpsle ihn bei Bedarf an anderen Rechner ein.
Könnt Ihr mir einen Stick empfehlen, den ich unabhänig vom BS am anderen Rechner soweit möglich ohne Installationsorigen zum Laufen bringen kann?
Danke Euch
USB-WLAN-Stick - empfehlung
Hi,
schau dir das mal an .. ich würde mich für etwas mit atheros chipsatz entscheiden .... damit kannst du dann später wenn du möchtest auch wep keys knacken ... bzw mit aireplay pakete injekzieren.
http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz
wenn du noch mehr infos für wlan geschichten suchst check einfach folgende site mal genauer aus .. da hats auch hardware beschreibungen die definitiv auch mit debian laufen.
http://www.remote-exploit.org/
&
http://backtrack.offensive-security.com ... =Main_Page
Have fun
Leander
schau dir das mal an .. ich würde mich für etwas mit atheros chipsatz entscheiden .... damit kannst du dann später wenn du möchtest auch wep keys knacken ... bzw mit aireplay pakete injekzieren.
http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz
wenn du noch mehr infos für wlan geschichten suchst check einfach folgende site mal genauer aus .. da hats auch hardware beschreibungen die definitiv auch mit debian laufen.
http://www.remote-exploit.org/
&
http://backtrack.offensive-security.com ... =Main_Page
Have fun
Leander