Womit Video an Ton anpassen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
blickdicht
Beiträge: 33
Registriert: 27.04.2005 11:38:24

Womit Video an Ton anpassen

Beitrag von blickdicht » 01.12.2006 16:54:41

Hallo.

Ich habe Videos ohne Ton, welche mit Kommentaren unterlegt werden sollen (Bildschirmaufzeichnungen). Die Tonspur mit den Kommentaren habe ich auch. Jetzt passt das Video aber nicht zu dem Ton, so dass ich aus dem Video stellenweise was rausschneiden oder einfuegen muss. Das macht den Videos nix, da sie grossteils ja aus unbewegten Bildern bestehen. Alternativ koennte man das Video auch mal schneller und mal langsamer ablaufen lassen.
Jetzt such ich nach einem Programm, welches mir dabei hilft. Die ich bisher gefunden habe, schneiden Bild und Ton immer gleichzeitig :(

Jemand ne Idee, wie ich Bild und Ton halbwegs komfortabel synchron bekomme?

LG.

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 06.12.2006 13:55:05

Welche hast Du denn bisher gefunden?

Kino?

Hast Du es mal mit mencoder und mplayer versucht [1] ?
1. Video in kleine Teile splitten
2. Video mit Ton in avi zusammen bauen (nur ne Idee!)
3. Videoteile zu einem stream zusammen fügen

[1] http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/index.html
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

dillo
Beiträge: 362
Registriert: 28.05.2005 19:53:56

Beitrag von dillo » 06.12.2006 15:16:10

hallo,

Die ich bisher gefunden habe, schneiden Bild und Ton immer gleichzeitig

Mit cinelerra kannst du auch getrennt schneiden.

Ich hab damit vor zwei Jahren mit meiner Tochter einen dreiminütigen Trickfilm aus Einzelbildern (Digicam) gemacht und mit Ton unterlegt. Du hast getrennte Spuren für Video und Audio und kannst sie unabhängig voneinander bearbeiten. (z.B. stretchen, ausschneiden, kopieren, einfügen....)

Allerdings ist die Einarbeitung in cinelerra sehr zeitaufwändig, weil es eine verwirrende Funktionsvielfalt hat. (Das meiste hab ich leider auch schon wieder vergessen, weil ich cinelerra seither nicht mehr benutzt habe). Außerdem musst du Video und Audio getrennt rendern und anschließend noch muxen und ins entsprechende Format umwandeln.

Schau es dir mal an. Wenn du öfters so was machen willst, lohnt sich der Aufwand der Einarbeitung, aber für ein Projekt sicher nicht. Soweit ich weiß gibt es keine deutsche Anleitung für cinelerra! ...weiß ja nicht wie gut dein Englisch ist.

Alternativ könntest du das Video mit avidemux bearbeiten und dann mit audacity deinen Ton dazuschnippeln. Da hast du dann aber keine optische Kontrolle über die Synchronität, wie bei cinelerra, wo du beide bzw. alle drei Spuren ( bei stereo) schön übereinanderliegen hast.

dillo

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 06.12.2006 18:50:54

hi

kdenlive ist ein Videoschnittprogramm mit getrennten Video und Audiospuren.

marcus

Antworten