debootstrap-warnung(gelöst)
debootstrap-warnung(gelöst)
Hallo Debianer,
ich möchte etch installieren. Ich habe mir das Netinstall-image heruntergeladen und auf eine CD gebrannt. Während der Installation erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
Debootstrap-Warnung:
file:///cdrom/pool/main/b/bsdmainutils/bsdmainutils_6.1.4.i386.deb was corrupt.
Diese Meldung erhalte ich für alle möglichgen Dateien.
Was bedeutet die Fehlermeldung und was muß ich tuen?
M.f.G.
Georg
ich möchte etch installieren. Ich habe mir das Netinstall-image heruntergeladen und auf eine CD gebrannt. Während der Installation erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
Debootstrap-Warnung:
file:///cdrom/pool/main/b/bsdmainutils/bsdmainutils_6.1.4.i386.deb was corrupt.
Diese Meldung erhalte ich für alle möglichgen Dateien.
Was bedeutet die Fehlermeldung und was muß ich tuen?
M.f.G.
Georg
Zuletzt geändert von georg am 01.01.2007 19:37:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Ich melde mich erst jetzt, den ich hatte die letzten Tage keine Zeit um am Rechner zu arbeiten.
Nun zu der Antwort von GOKI, ich habe die md5sum nicht geprüft. Leider habe ich auch keine Anleitung gefunden. Die einzige die ich gefunden habe habe ich ohne Erfolg probiert.
Ich prüfte mit:
Leider bekomme ich daraufhin nur Fehlermeldungen. Ehrlich weiss ich auch nicht was der Befehl bedeutet.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Georg
Nun zu der Antwort von GOKI, ich habe die md5sum nicht geprüft. Leider habe ich auch keine Anleitung gefunden. Die einzige die ich gefunden habe habe ich ohne Erfolg probiert.
Ich prüfte mit:
Code: Alles auswählen
md5sum -c -v -b debian-testing-i386-netinst.iso
Kann mir jemand helfen?
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo beta1,
das habe ich getan. Folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Bearbeiten von /dev/hdd: fehlgeschlagen in buffer_read(fd): mdfile: Eingabe-/Ausgabefehler
Ich denke das heisst, neue ISO-Datei herunterladen und dann erneut brennen.
Gruß georg
das habe ich getan. Folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Bearbeiten von /dev/hdd: fehlgeschlagen in buffer_read(fd): mdfile: Eingabe-/Ausgabefehler
Ich denke das heisst, neue ISO-Datei herunterladen und dann erneut brennen.
Gruß georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
So ganz genau kann ich das nicht sagen.georg hat geschrieben: Ich denke das heisst, neue ISO-Datei herunterladen und dann erneut brennen.
Diese Thema gabs schon mall und es scheint das es nicht bei allen so tut:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 286#450286
mfg
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Ich glaube mich zu erinnern die Debian-CDs hätten jeweils auch so einen Selbstcheck-Modus gehabt. Also gleich beim booten statt Enter zu drücken mal schnell durch die Dokumentationsseiten unter [F1]-[Fx] gucken.
Kann aber auch sein dass ich da was verwechsle - schon lange keine Debian CD mehr in der Hand gehabt![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG Peschmä
Kann aber auch sein dass ich da was verwechsle - schon lange keine Debian CD mehr in der Hand gehabt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Habe die CD nochmals gebrannt. Die Meldung über die "corrupte" Datei bleibt.
Erstaunlicherweise habe ich im entsprechenden Verzeichnis auf der CDrom bei
das gleiche Ergebniss wie in der mdsum.txt auf der CD eingetragen. Meiner Meinung nach ist sie in Ordnung.
Was nun?
Gruß Georg
Erstaunlicherweise habe ich im entsprechenden Verzeichnis auf der CDrom bei
Code: Alles auswählen
md5sum bsdmainutils_6.1.4.i386.deb
Was nun?
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
hallo beta1,
ich installiere im normalen Modus ohne GUI von der Netinstall-CD.
Bis zu dem Punkt wo das Basissystem installiert werden soll läuft eigentlich alles wie es sein muss. Die Fehlermeldung ist oben beschrieben.
Ich habe eine AMD Athlon XP 2000+ mit 256 MB RAM., DVD-Laufwerk und Brenner.
Ich habe die Partition hda10 als extern3-Laufwerk für das Wurzelverzeichnis gewählt und verwende die gleiche SWAP-Partition wie unter Sarge.
Benötigst du noch weiter Angaben?
Danke an dich und auch die anderen die mir helfen.
Gruß georg
ich installiere im normalen Modus ohne GUI von der Netinstall-CD.
Bis zu dem Punkt wo das Basissystem installiert werden soll läuft eigentlich alles wie es sein muss. Die Fehlermeldung ist oben beschrieben.
Ich habe eine AMD Athlon XP 2000+ mit 256 MB RAM., DVD-Laufwerk und Brenner.
Ich habe die Partition hda10 als extern3-Laufwerk für das Wurzelverzeichnis gewählt und verwende die gleiche SWAP-Partition wie unter Sarge.
Benötigst du noch weiter Angaben?
Danke an dich und auch die anderen die mir helfen.
Gruß georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo
Ich habe bisschen gegoogelt und jede menge Probleme mit Debootstrap gefunden,
leider nichts passendes
Was für Netinstall CD benutzt du?
Ich hätte mit der RC1 Version probiert:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Das haben schon mehrere Leute hier gemacht und trotzt paar Problemchen zum laufen gebracht.
Solltest du die Version benutzten, kannst du noch Expertgui modus Probieren.
Vieleicht kannst du in dem Link was nützliches finden:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de.i386/index.html
mfg
Ich habe bisschen gegoogelt und jede menge Probleme mit Debootstrap gefunden,
leider nichts passendes
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Was für Netinstall CD benutzt du?
Ich hätte mit der RC1 Version probiert:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Das haben schon mehrere Leute hier gemacht und trotzt paar Problemchen zum laufen gebracht.
Solltest du die Version benutzten, kannst du noch Expertgui modus Probieren.
Vieleicht kannst du in dem Link was nützliches finden:
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de.i386/index.html
mfg
Hallo beta1,
genau die in deinem Link genannte Iso-Datei habe ich verwendet. Mir geht es wie dir, ich habe beim googeln oder auch auch in diesem Forum keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich werde jetzt die Visitenkartenversion probieren, vieleicht habe ich damit etwas mehr Glück.
Nochmals Danke für deine Mühen.
Gruß Georg
genau die in deinem Link genannte Iso-Datei habe ich verwendet. Mir geht es wie dir, ich habe beim googeln oder auch auch in diesem Forum keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich werde jetzt die Visitenkartenversion probieren, vieleicht habe ich damit etwas mehr Glück.
Nochmals Danke für deine Mühen.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Auch im Expertmodus kommt die selbe Fehlermeldung. Hat noch jemand eine Idee, der Versuch mit der Visitenkartenversion ist ja auch keine richtige Lösung. Erinnert mich irgendwie an Windoof
Jetzt habe ich die Buisenescardversion heruntergeladen und gebrannt. Im expertguimodus erscheint beim Installieren des Grundsystems folgende Meldung:
- Debootstrap-Warnung:
http://ftp.de.debian.org/debian/dists/e ... ackages.gz was corrupt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo
Irgendwie ist das schon komisch, dass du die Errors bekommst.
Vieleicht liegt das doch an deiner Hardware.
Versucht mal mit Live CD z.B. Kanotix, ob es tut.
Und was heisst
Wenn ja konntest du mit dist-upgrade probieren, abe je nach dem kannst du Probleme bekommen.
mfg
Irgendwie ist das schon komisch, dass du die Errors bekommst.
Vieleicht liegt das doch an deiner Hardware.
Versucht mal mit Live CD z.B. Kanotix, ob es tut.
Und was heisst
Hast du schon sarge drauf? Wie hast du die drauf gekriegt?und verwende die gleiche SWAP-Partition wie unter Sarge.
Wenn ja konntest du mit dist-upgrade probieren, abe je nach dem kannst du Probleme bekommen.
mfg
Hallo beta1,
ich habe von einem gekauften CD-Image Sarge installiert. Das hat eigentlich tadellos funktioniert.
Ich nutze Knoppix als Live-CD, ohne jegliche Probleme. Ich werde mal die aktuelle Version herunterladen und testen.
Sarge habe ich auf einer anderen Partition laufen. Für Etch verwende ich eine eigene Partition. Übrigens die Swap-Partition ist 512 MB groß.
Etch wollte ich zum Testen aufspielen. Denn das Home-Verzeichnis von Sarge habe ich auf einer eigenen Partition. Falls ich mit Etch keine Probleme habe wollte ich die dann nachträglich einbinden.
Gruß Georg
ich habe von einem gekauften CD-Image Sarge installiert. Das hat eigentlich tadellos funktioniert.
Ich nutze Knoppix als Live-CD, ohne jegliche Probleme. Ich werde mal die aktuelle Version herunterladen und testen.
Sarge habe ich auf einer anderen Partition laufen. Für Etch verwende ich eine eigene Partition. Übrigens die Swap-Partition ist 512 MB groß.
Etch wollte ich zum Testen aufspielen. Denn das Home-Verzeichnis von Sarge habe ich auf einer eigenen Partition. Falls ich mit Etch keine Probleme habe wollte ich die dann nachträglich einbinden.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo
Also wenn du sarge ohne Problemme draufbekommen hast, dan weiss ich auch nicht weiter. Das mit Kanotix bringt wahrscheinlich nichts.
Hast du an deiner Hardware irgendwas geändert.
Vieleicht tut dein Brenner nicht richtig?
Womit brennst du die CD's?
Mach mal mit K3B, da siehst du die md5sum vor dem brennen.
mfg
Also wenn du sarge ohne Problemme draufbekommen hast, dan weiss ich auch nicht weiter. Das mit Kanotix bringt wahrscheinlich nichts.
Hast du an deiner Hardware irgendwas geändert.
Vieleicht tut dein Brenner nicht richtig?
Womit brennst du die CD's?
Mach mal mit K3B, da siehst du die md5sum vor dem brennen.
mfg
Hallo beta1,
an meiner Hardware habe ich nichts geändert. Ich brenne mit k3b. Mein DVD-Brenner ist von LG.
Was mich wundert ist, das ich einzelne Dateien, die eine Fehlermeldung erzeugten mit md5sum überprüfen kann und die Summe mit der Angabe in der txt-Datei übereinstimmt. Ich denke wenn ein Fehler vorliegt dürfte das nicht sein, oder liege ich damit falsch?
an meiner Hardware habe ich nichts geändert. Ich brenne mit k3b. Mein DVD-Brenner ist von LG.
Was mich wundert ist, das ich einzelne Dateien, die eine Fehlermeldung erzeugten mit md5sum überprüfen kann und die Summe mit der Angabe in der txt-Datei übereinstimmt. Ich denke wenn ein Fehler vorliegt dürfte das nicht sein, oder liege ich damit falsch?
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Ich denke, dass du Recht hast.georg hat geschrieben:Ich denke wenn ein Fehler vorliegt dürfte das nicht sein, oder liege ich damit falsch?
Mann sollte vieleicht lesen was debootstrap an sich hat.
Das komische dabei ist das bei mir das Packet garnicht installiert worden ist:
Code: Alles auswählen
alf@space:~$ aptitude search debootstrap
p cdebootstrap - Bootstrap a Debian system
p debootstrap - Bootstrap a basic Debian system
mfg
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
wilst du von laufenden sarge etch zum testen in ein Verzeichniss installieren?
Wofür brauchst du die Netinstall-CD:
http://debiananwenderhandbuch.de/debootstrap.html
dann kanst du direkt ftp-server einbinden
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
oder machst du normalle installation?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
mfg
Hallo beta1,
ich möchte von Grund auf ein neues Debiansystem installieren. Hierzu möchte ich mit der Neztzwerkinstallations-CD ein Grundsystem auf einer neuen Partition installieren und mit aptitude die von mir benötigten Pakete installieren. Natürlich könnte ich von sarge upgraden, will ich aber nicht.
Debootstrap wird dabei automatisch aufgerufen, und zwar genau dann wenn das Grundsystem installiert werden soll. Die Parameter für den Aufruf kann ich dabei nicht ändern.
Gruß Georg
ich möchte von Grund auf ein neues Debiansystem installieren. Hierzu möchte ich mit der Neztzwerkinstallations-CD ein Grundsystem auf einer neuen Partition installieren und mit aptitude die von mir benötigten Pakete installieren. Natürlich könnte ich von sarge upgraden, will ich aber nicht.
Debootstrap wird dabei automatisch aufgerufen, und zwar genau dann wenn das Grundsystem installiert werden soll. Die Parameter für den Aufruf kann ich dabei nicht ändern.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo,
Debootstrap habe ich nicht überprüft. Bin aber im Moment mit meiner neuen Knoppix-DVD im Netz. Werde gleich eine install-CD testen die ich mit einem anderen Brenner gebrannt habe.
Ich melde mich später noch einmal.
Gruß Georg
Debootstrap habe ich nicht überprüft. Bin aber im Moment mit meiner neuen Knoppix-DVD im Netz. Werde gleich eine install-CD testen die ich mit einem anderen Brenner gebrannt habe.
Ich melde mich später noch einmal.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Hallo,
erstens gab es bei der mit einem anderen Brenner gebrannten CD wieder die Fehlermeldung.
Die Überprüfung von debootstrap ergab keinen Fehler.
Ich bin am Ende.
Danke für die Hilfe beta1, ich werde jetzt die erste CD-Image-DVD herunterziehen und dann versuchen ein Grundsystem zu installieren. Vieleicht klappt es dann.
Ich melde mich dann wahrscheinlich erst Morgen wieder.
Gruß Georg
erstens gab es bei der mit einem anderen Brenner gebrannten CD wieder die Fehlermeldung.
Die Überprüfung von debootstrap ergab keinen Fehler.
Ich bin am Ende.
Danke für die Hilfe beta1, ich werde jetzt die erste CD-Image-DVD herunterziehen und dann versuchen ein Grundsystem zu installieren. Vieleicht klappt es dann.
Ich melde mich dann wahrscheinlich erst Morgen wieder.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Immer noch
Hallo Runde,
ich habe entlich mal wierder ein wenig Zeit und möchte etch installieren.
Ich habe Heute die Netinst-image heruntergeladen und erhalte beim Installieren mit dem 2.6 Kernel und im expertmodus beim installieren deds Grundsystems nun folgende Fehlermeldung
Danke
Gruß Georg
ich habe entlich mal wierder ein wenig Zeit und möchte etch installieren.
Ich habe Heute die Netinst-image heruntergeladen und erhalte beim Installieren mit dem 2.6 Kernel und im expertmodus beim installieren deds Grundsystems nun folgende Fehlermeldung
- no such script: /usr/lib/debootstrap/scripts//target
Danke
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Habe jetzt mit Hilfe von xp die Imagedatei heruntergeladen und mit Nero gebrannt.
Wieder der selbe Fehler, "corupte" Dateien.
Kann ich die Überprüfung der Checksumme abschalten. Wenn ich die einzelnen Dateien auf der CD überprüfe stimmt die Checksumme.
Gruß Georg
Wieder der selbe Fehler, "corupte" Dateien.
Kann ich die Überprüfung der Checksumme abschalten. Wenn ich die einzelnen Dateien auf der CD überprüfe stimmt die Checksumme.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2