apt-get "resetten"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Zackdela
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2006 15:07:50

apt-get "resetten"

Beitrag von Zackdela » 02.12.2006 19:19:34

Hallo, ich habe da ein kleines problem mit dem paket manager, der ist irgendwie durcheinander gekommen denke ich.

es fing an als ich rosegarden (midi sequencer) installieren wollte. ist ein kde app, habe aber gnome. also mussten ersteinmal ein paar libs installiert werden.
ich habe debian unstable

es scheiterte dann daran: (ai ist ein alias fuer apt-get install )
# ai rosegarden
[...]
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
rosegarden: Hängt ab: kdelibs4c2a (>= 4:3.5.4-1) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: khelpcenter soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
auf dem debian server steht selbst unter testing die version kdelibs-data_3.5.5a, warum apt die nicht automatisch installiert ist nun meine frage.

meine sources.list:
/etc/apt/sources.list
[...]
deb http://ftp.debian.org/debian/ unstable main non-free contrib
also ganz normal, und ja, apt-get update lief auch ;)

selbst wenn ich da testing benutze wird das paket nicht automatisch installiert.

das paket downloaden und manuel installieren geht, aber dafuer habe ich ja wohl keinen paket manager! (sind halt auch andere pakete betroffen)

was kann ich also tun?

danke!

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 02.12.2006 20:20:38

Dieses Problem hatte ich auch schon öfters. Normalerweise löst sich das nach einem apt-get update und apt-get upgrade. Wenn danach nicht versuch einfach alle Pakete von Hand zu installieren, also einfach alle Abhängigkeiten in den apt-get Aufruf unterzubringen.
Sry das ich keine professionellere Lösung bieten kann aber mehr weiß ich auch nicht.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.12.2006 22:33:37

upgrade ist nicht die Lösung sondern ein dist-upgrade.

Bei dem upgrade bekommt nur das ein upgrade was ohne auflösen von Abhängigkeiten erneuert werden kann. Wärend ein dist-upgrade auch die Abhängigkeiten berücksichtigt und gegebenenfalls auflöst.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 02.12.2006 22:52:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Zackdela
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2006 15:07:50

Beitrag von Zackdela » 02.12.2006 22:51:35

hatte ich vor einer woche gemacht, jetzt nochmal, keine besserung.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.12.2006 22:53:07

Versuch mal

Code: Alles auswählen

apt-get install -f
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 03.12.2006 10:13:51

Hallo

Ich benutze ausschließlich aptitude, und ich habe solche Probleme nie gehabt :P
Seit dem Release von sarge gilt aptitude als das empfohlene Werkzeug zur Paketverwaltung von Debian
Zitat von:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet

die wissen schon was sie da sagen :wink:

mfg

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 03.12.2006 11:13:29

at beta1: aptitude ist unter SID irgendwie ein bisschen übereifrig und versucht immer das halbe System zu löschen. Deswegen sollte man unter SID apt-get benutzen.

edit: Dann beuge ich mich vor der Kompetenz der Experten.
Zuletzt geändert von Gottvonallem am 03.12.2006 17:55:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.12.2006 11:31:10

Entschuldige das ist Unfug. Wenn die Abhängigkeitsbehandlung in aptitude richtig einstellt passiert das nicht. Das kommt aber daher wenn man apt-get und aptitude mischt. apt-get und aptidude verwenden unteschiedliche Datenbanken. Wenn man das nicht beachtet bzw ignoriert, kanns schon mal zu unliebsamen Überraschungen kommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 03.12.2006 12:31:12

KBDCALLS hat geschrieben: Wenn die Abhängigkeitsbehandlung in aptitude richtig einstellt passiert das nicht. Das kommt aber daher wenn man apt-get und aptitude mischt.
Ich benutze SID und kann das nur bestätigen :P

mfg

Zackdela
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2006 15:07:50

Beitrag von Zackdela » 03.12.2006 15:29:53

hallo, aptitude hats tatsaehlich geschafft, meckerte auch ueber ein kaputtes paket.

und es waren fast alle pakete schon als manuell installiert markiert.

danke

Antworten