synaptic und dist-upgrade (Etch)
synaptic und dist-upgrade (Etch)
Guten Tag,
kann ich mit synaptic auch ein dist-upgrade durchführen?
Wenn ja wie?
Schöne Grüße
nonoo
kann ich mit synaptic auch ein dist-upgrade durchführen?
Wenn ja wie?
Schöne Grüße
nonoo
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich würde zwar mit synaptic kein Dist-upgrade machen, hät ich ein ungutes Gefühl bei.
Man kann synaptic so starten.
synatic --dist-upgrade-mode
Man kann synaptic so starten.
synatic --dist-upgrade-mode
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ist mir auch lieber, mit aptitude . Was ist wenn der Xsever lahm gelegt wird. Kann alles passieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Mischen Aptitude und Synaptic?
Hallo,
jetzt will ich mir gerade eine persönliche Updatestrategie zurechtbasteln und bin wieder total verwirrt.
Kann ich jetzt doch aptitude und Synaptik mischen ohne Probleme erwarten zu müssen?
Synaptic gefällt mir von den Beschreibungen und von der Übersicht her.
Schöne Grüße
nonoo
jetzt will ich mir gerade eine persönliche Updatestrategie zurechtbasteln und bin wieder total verwirrt.
Kann ich jetzt doch aptitude und Synaptik mischen ohne Probleme erwarten zu müssen?
Synaptic gefällt mir von den Beschreibungen und von der Übersicht her.
Schöne Grüße
nonoo
Hallo
Ich würde auch nur aptitude benutzten
Ich kann mir vorstellen, das manchen synaptik zusagt.
Ich hätte aber mir erstmal das alles mit synaptik ausgesucht, was ich installieren möchte,
dann aber das doch mit aptitude installiert.
Mit der Zeit kennt man die Pakete die man braucht, und man möchte Synaptik gar nicht mehr benutzten
mfg
Ich würde auch nur aptitude benutzten
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Ich kann mir vorstellen, das manchen synaptik zusagt.
Ich hätte aber mir erstmal das alles mit synaptik ausgesucht, was ich installieren möchte,
dann aber das doch mit aptitude installiert.
Mit der Zeit kennt man die Pakete die man braucht, und man möchte Synaptik gar nicht mehr benutzten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg
Lösung für nonoo
Guten Morgen Debianer,
also die Lösung von Beta erscheint für mich am geeignesten.
Aussuchen mit Synaptic für mich als weniger geübten.
Installationen mit aptitude.
Ich werde versuchen mir diese vorgehensweise anzueignen.
Danke für eure Diskussion.
Schöne Grüße
nonoo
also die Lösung von Beta erscheint für mich am geeignesten.
Aussuchen mit Synaptic für mich als weniger geübten.
Installationen mit aptitude.
Ich werde versuchen mir diese vorgehensweise anzueignen.
Danke für eure Diskussion.
Schöne Grüße
nonoo