synaptic und dist-upgrade (Etch)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

synaptic und dist-upgrade (Etch)

Beitrag von nonoo » 30.11.2006 19:34:46

Guten Tag,

kann ich mit synaptic auch ein dist-upgrade durchführen?

Wenn ja wie?


Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 30.11.2006 19:52:46

Ja.
Anleitung:
1. <Neu laden>
2. <Aktualisierungen vormerken>
3. <Anwenden>
4. Weiter klicken
Fertig :)

ein upgrade wird schon schwieriger

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.11.2006 20:02:55

Ich würde zwar mit synaptic kein Dist-upgrade machen, hät ich ein ungutes Gefühl bei.

Man kann synaptic so starten.

synatic --dist-upgrade-mode
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 30.11.2006 20:10:46

KBDCALLS hat geschrieben:Ich würde zwar mit synaptic kein Dist-upgrade machen, hät ich ein ungutes Gefühl bei.
Ja, nur bei Stable ist das eine gute Idee. Wobei ich da lieber apt-get/aptitude nehmen würde. Geht schneller

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.11.2006 20:12:28

Ist mir auch lieber, mit aptitude . Was ist wenn der Xsever lahm gelegt wird. Kann alles passieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

Mischen Aptitude und Synaptic?

Beitrag von nonoo » 30.11.2006 20:37:27

Hallo,

jetzt will ich mir gerade eine persönliche Updatestrategie zurechtbasteln und bin wieder total verwirrt.


Kann ich jetzt doch aptitude und Synaptik mischen ohne Probleme erwarten zu müssen?


Synaptic gefällt mir von den Beschreibungen und von der Übersicht her.

Schöne Grüße

nonoo

AndreasP
Beiträge: 213
Registriert: 26.05.2005 11:04:21
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasP » 30.11.2006 20:38:01

Welche Option nutzt den der Update.Manager?
upgrade oder auch dist-upgrade?

Andreas

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 30.11.2006 21:59:13

hi

natürlich kann man synaptic und aptitude mischen, aber aptitude hat noch zusätzliche Features und die funktionieren nur wenn kein anderes Tool benutzt wird.

Empfohlen wird aptitude aber mal ein einzelnes Paket mit synaptic installiert, macht auch nichts kaputt.

gruss
marcus

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 30.11.2006 22:21:32

Synaptic kann ja mit den Spezialfeatures von aptitude nicht umgehen. Ich denke, dass synaptic und apt-get wohl besser harmonieren werden, als synaptic und aptitude
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 01.12.2006 07:30:28

Hallo

Ich würde auch nur aptitude benutzten :P

Ich kann mir vorstellen, das manchen synaptik zusagt.

Ich hätte aber mir erstmal das alles mit synaptik ausgesucht, was ich installieren möchte,
dann aber das doch mit aptitude installiert.

Mit der Zeit kennt man die Pakete die man braucht, und man möchte Synaptik gar nicht mehr benutzten :wink:

mfg

nonoo

Lösung für nonoo

Beitrag von nonoo » 01.12.2006 07:58:25

Guten Morgen Debianer,

also die Lösung von Beta erscheint für mich am geeignesten.

Aussuchen mit Synaptic für mich als weniger geübten.

Installationen mit aptitude.

Ich werde versuchen mir diese vorgehensweise anzueignen.

Danke für eure Diskussion.

Schöne Grüße

nonoo

Antworten