Richtige Strategie zum abspecken von Debian Etch mit Gnome

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Richtige Strategie zum abspecken von Debian Etch mit Gnome

Beitrag von nonoo » 25.11.2006 19:58:52

Guten Abend,

wie finde ich raus, welche Software deinstallieren kann?

Bei meiner Systemeinrichtung wurden von mir wohl so einige Sachen aus Unwisseheit installiert.

Oder eben auch viele Spiele die sowieso nicht nutze.


Welche Strategie wende ich am sichersten und effektivsten an um Deiban Etch abzuspecken?


Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 25.11.2006 22:29:05, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
K@sperl
Beiträge: 216
Registriert: 20.09.2003 11:38:22

Beitrag von K@sperl » 25.11.2006 20:04:30

deborphan ist da ein guter Anfang. Du kannst dir auch alle Programme mit der Option -a anschauen, da ansonsten nur libs angezeigt werden.

nonoo

deborpham

Beitrag von nonoo » 25.11.2006 20:14:02

Guten Abend,

nun habe ich eine Liste, bin damit aber irgendwie überfordert.

Was kann ich daraus sehen?

Code: Alles auswählen


scenic@P320:~$ su
Password:
P320:/home/scenic# cd
P320:~# debophan -a
bash: debophan: command not found
P320:~# deborphan -a
main/admin                localization-config
main/alien                staroffice-graphicfilter
main/misc                 language-env
main/devel                linux-headers-2.6.16-2-686
main/alien                staroffice-base
main/alien                staroffice-de
main/devel                linux-support-2.6.17-2
main/net                  telnet
main/graphics             kooka
main/gnome                xchat-gnome
main/alien                staroffice-xsltfilter
main/gnome                liferea
main/doc                  manpages-de
main/alien                staroffice-math
main/alien                staroffice-ooofonts
main/games                briquolo
main/libs                 libident
main/utils                printconf
main/alien                staroffice-core05u
main/text                 openoffice.org-thesaurus-de-ch
main/libs                 libtextwrap1
main/net                  nfs-common
main/x11                  xorg
main/misc                 ndiswrapper-modules-2.6.17-2-686
main/text                 texinfo
main/otherosfs            mtools
main/alien                staroffice-javafilter
main/net                  mtr-tiny
main/math                 bc
main/alien                staroffice-core03
main/alien                staroffice-core02
main/alien                staroffice-core01
main/alien                staroffice-core07
main/alien                staroffice-core06
main/alien                staroffice-core05
main/alien                staroffice-core04
main/alien                staroffice-core09
main/alien                staroffice-core08
main/libdevel             libalsaplayer-dev
main/gnome                gnomebaker
main/net                  pidentd
main/libs                 libc6-amd64
main/alien                staroffice-agfafonts
main/libs                 liblzo2-2
main/doc                  doc-linux-text
main/alien                staroffice-lngutils
main/base                 linux-image-2.6.16-2-686
main/gnome                rhythmbox
main/python               python-newt
main/python               python2.3
main/devel                linux-tree-2.6.17
main/alien                staroffice-core03u
main/gnome                evolution-webcal
main/doc                  doc-debian
main/utils                alacarte
main/alien                staroffice-calc
main/alien                staroffice-core04u
main/alien                staroffice-de-res
main/gnome                bonfire
main/admin                gtkorphan
main/x11                  amsn
main/admin                at
main/alien                staroffice-writer
main/alien                staroffice-impress
main/gnome                update-notifier
main/misc                 ndiswrapper-utils
main/utils                xdg-utils
main/alien                staroffice-de-help
main/gnome                gparted
main/admin                linux-image-2.6-686
main/web                  firefox-locale-de
main/base                 ftp
main/kde                  kde-i18n-de
main/libdevel             cupsys-dbg
main/math                 dc
main/gnome                gwget
main/net                  gnome-btdownload
main/devel                bin86
main/admin                libnss-db
main/misc                 hotkey-setup
main/shells               tcsh
main/devel                pkg-config
main/devel                gnu-efi
main/alien                adabas
main/doc                  info
main/admin                gdebi
main/devel                linux-headers-2.6.17-2-686
main/net                  wireless-tools
main/mail                 procmail
main/doc                  doc-linux-de
main/x11                  grdesktop
main/editors              nano
main/utils                time
main/mail                 mpack
main/net                  openssh-client
main/net                  dhcp3-common
main/net                  iptables
main/utils                mc
main/libs                 libsigc++-1.2-5c2
main/misc                 installation-report
main/alien                staroffice-core10
main/utils                strace
main/editors              nvi
main/libs                 libgnutls11
main/libs                 libldap-2.3-0
P320:~#

Was kann weg?

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 25.11.2006 20:19:30

Theoretisch alles was da steht. Ich würd mich aber nicht darauf verlassen sondern einfach mal die Synapticsuche anstrengen und nach Begriffen wie Games bzw. anderen Applikationen die du nicht brauchst suchen.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 25.11.2006 21:45:00

Kennst du schon Debian ohne Ballast(siehe Signatur)?
Ist vielleicht trotz des Schwerpunkte zur Installation interessant.

Ansonsten hätte ich mal damit angefangen die Staroffice Sachen zu deinstallieren. Wenn du sie wirklich nicht benutzt.

Und telnet kannste ganz schnell wegwerfen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 25.11.2006 22:04:59

kleiner tipp zwischendurch:

Code: Alles auswählen

 apt-get --purge remove $(deborphan) 
entfernt das alles in einem rutsch.

ich glaub deborphan hat bei mir noch nie was falsches deinstalliert.

(richtig schlimmes kann in der regel ja eh nur nur passieren wenn du nur remote auf ne maschine zugreifst und deine verbindung kappst, was dann natürlich ärgerlich ist)

ansonsten: deborphan deinstalliert halt pakete die nicht benutzt werden. was ansonsten ballast ist ist natürlich interpretationssache.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 25.11.2006 22:16:33

Beachte:

Code: Alles auswählen

 apt-get --purge remove $(deborphan)
Deinstalliert nur unbenötigte Bibliotheken und ist so in der Kombination mit aptitude sinnvoll.

Die Liste, die durch

Code: Alles auswählen

--all-packages,   -a        Vergleicht alle Pakete, nicht nur Bibliotheken.
erzeugt wird, würde ich nicht so ohne weiteres automatisch an aptitude übergeben.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Josir
Beiträge: 267
Registriert: 16.08.2005 18:43:11
Wohnort: Schlaraffenland

Beitrag von Josir » 29.11.2006 16:18:02

Hallo, ich habe eine Frage zu GtkOrphan.
Wenn ich mir ALLE verwaisten Pakete anzeigen lasse (nicht nur in /libs) dann stehen da Sachen wie "mc", "d4x", "enigma" und so weiter...
Daher meine Frage: Kann man diesem Programm trauen?
Entfernt das Programm nur ein verwaistes Paket, was irgendwo rumliegt oder entfehrnt es das ganze Programm?
Weiss das jemand?

Antworten