ssh debian <- suse aber not ( ssh debian -> suse )

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bene
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2006 15:22:45

ssh debian <- suse aber not ( ssh debian -> suse )

Beitrag von bene » 29.11.2006 15:34:57

Tach zusamm,

Habe auf meiner 2. HD seit kurzem Debian 3.1R2 (glaub sledge heißt der kern).. feine Sache.
2. Rechner mit SUSE 10.1.
Komme unter SUSE wunderbar mit ssh auf meinen Rechner, aber nicht von meinem Debian auf den SUSE-Rechner !?!?!? Hab die daemons mal neu gestartet. nix.
Was muß ich tun ? ? irgendwelche Schlüssel oder was.. hab auch schon mal in die ssh(d)_config geschaut aber .. ähhh.. jagutäh

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 29.11.2006 15:39:53

Mein privater Wahrsager hat leider Urlaub ;)
Etwas mehr Infos waeren gut. Hast du irgendwelche Firewalls im Einsatz?
Wie schaut die Konfiguration des sshd auf SuSE aus?
Fehlermeldungen?

PS: Das heisst Sarge und nicht Sledge und mit Kern hat das nix zu tun.

bene
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2006 15:22:45

Beitrag von bene » 29.11.2006 15:45:42

Firewalls weiß ich nicht.. (ob die laufen). wie heissen / wo konfiguriert man die in SUSE? Ist halt n kleines hausinternes LAN(100MBitKabel) über DSL-Router. Die Firewall da ist ja nur nach aussen !?
Werd mal die Kiste anschmeissn und die sshd_conf posten

P.S: Sarge = Distr.-name ?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 29.11.2006 16:11:31

bene hat geschrieben:Firewalls weiß ich nicht.. (ob die laufen).

Code: Alles auswählen

iptables -L -vn
sollte Auskunft geben, ob da Firewall-Regeln vorhanden sind.
Am besten mal ausführen und das Ergebnis nach NoPaste packen.
Wie das unter SuSE gehandhabt wird, keine Ahnung. Damit hab ich seit Jahren nichts mehr gemacht.
P.S: Sarge = Distr.-name ?
Distri-Name ist Debia, Relase-Name ist Sarge :)

bene
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2006 15:22:45

Beitrag von bene » 29.11.2006 16:12:29

/etc/ssh/sshd_config: (ssh_config gibts auch noch.. im home liegen known_hosts)

http://nopaste.debianforum.de/4610
Zuletzt geändert von bene am 29.11.2006 16:24:09, insgesamt 1-mal geändert.

bene
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2006 15:22:45

Beitrag von bene » 29.11.2006 16:22:13

keine Fehlermeldung.. nix bis timeout.. hab nicht gewartet.. andersrum gings ruckzuck.. firewall in debian kann ja nicht sein, da einkommende akzeptiert

iptables suse: http://nopaste.debianforum.de/4609

Antworten