hallo an alle,
ich suche ein programm mit dem ich pdfs sparsam ausdrucken kann.
pdf-datei mit 134 seiten soll pro din-a4 seite (auf der vorder- und rückseite) je vier seiten abdrucken.
beispiel:
vorderseite din-a4 seite 1: Seite 1 und Seite 2 der pdf-datei
rückderseite din-a4 seite 1: Seite 3 und Seite 4 der pdf-datei
vorderseite din-a4 seite 2: Seite 5 und Seite 6 der pdf-datei
rückderseite din-a4 seite 1: Seite 7 und Seite 8 der pdf-datei
..
...
natürlich wird das bedrucken der vorderseiten ein arbeitsschritt und das bedrucken der rückseiten ein zweiter. letztere erfolgt nach dem ersten, nachdem der stapel der vorderseiten wieder richtig in den drucker eingelegt wurde.
somit drucke ich erst die seiten 1,2,5,6,..,134 und dann die seiten 3,4,7,8,...
kennt jemand ein programm mit dem ich das machen kann?
und vielleicht auch den syntax für diesen befehl?
vielen dank im voraus.
[geloest] pdf sparsam drucken
- tzzaetaynzz
- Beiträge: 70
- Registriert: 10.05.2006 11:35:22
[geloest] pdf sparsam drucken
Zuletzt geändert von tzzaetaynzz am 29.11.2006 15:46:57, insgesamt 1-mal geändert.
gruss //tzzaettaynzz
---
„Have you tried turning it off and on again?“
---
„Have you tried turning it off and on again?“
- tzzaetaynzz
- Beiträge: 70
- Registriert: 10.05.2006 11:35:22
- tzzaetaynzz
- Beiträge: 70
- Registriert: 10.05.2006 11:35:22
@GMitzi: danke. ich werde das paket suchen, installieren und testen.
@GoKi: also das hat geklappt. ich kann so die 134 auf 34 reduzieren! geil.
gerne wuerde ich das drucken der ungeraden und der geraden seiten auch automatisieren. geht das auch auf der kommandozeile?
@GoKi: also das hat geklappt. ich kann so die 134 auf 34 reduzieren! geil.
gerne wuerde ich das drucken der ungeraden und der geraden seiten auch automatisieren. geht das auch auf der kommandozeile?
gruss //tzzaettaynzz
---
„Have you tried turning it off and on again?“
---
„Have you tried turning it off and on again?“
- tzzaetaynzz
- Beiträge: 70
- Registriert: 10.05.2006 11:35:22
so, an alle vielen dank.
ich habe mich nun für psnup & acroread entschieden.
ablauf:
1. pdfnup input.pdf
2. acroread output-2x1.pdf
3. ungerade seiten drucken
5. bedruckter papierstapel richtig in den drucker einlegen
6. gerade seiten drucken
zu 6. achtung: ist die gesamte seitenanzahl des zu druckenden dokuments ungerade, so liegt noch ein blatt im drucker!
in gnome habe ich mir ein skript hinterlegt, das ich mit rechter maustaste aktivieren kann
1. klick einmal auf das input.pdf
2. rechte maustaste -> pdf sparsam drucken
3. skript wird auf input.pdf angwendet
skript:
gerne haette ich einen semiautomatisierten ausdruck der ungerade und geraden seiten des neuen pdfs im skript implementiert.
aber dafür fehlt mir die zeit ...
ich habe mich nun für psnup & acroread entschieden.
ablauf:
1. pdfnup input.pdf
2. acroread output-2x1.pdf
3. ungerade seiten drucken
5. bedruckter papierstapel richtig in den drucker einlegen
6. gerade seiten drucken
zu 6. achtung: ist die gesamte seitenanzahl des zu druckenden dokuments ungerade, so liegt noch ein blatt im drucker!
in gnome habe ich mir ein skript hinterlegt, das ich mit rechter maustaste aktivieren kann
1. klick einmal auf das input.pdf
2. rechte maustaste -> pdf sparsam drucken
3. skript wird auf input.pdf angwendet
skript:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
PDFSIN=$*
PDFOUT=`echo $* | sed -e 's/.pdf$/-2x1.pdf/'`
TEMP_PDF=tmp.pdf
#Zaehlschleife, um alle zu optimierenden Dateien nacheinander
#an pdfnup zu uebergeben.
for PDF in $PDFSIN; do
#PDF DATEI ZUSAMMENSCHIEBEN
/usr/bin/pdfnup \
--outfile $PDFOUT \
$PDF
#PDF DATEI ANZEIGEN
/usr/bin/acroread $PDFOUT
done
aber dafür fehlt mir die zeit ...
gruss //tzzaettaynzz
---
„Have you tried turning it off and on again?“
---
„Have you tried turning it off and on again?“