[gelöst] kernel parameter mitgeben, wie normal dem modul?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
maliA
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2006 10:31:16

[gelöst] kernel parameter mitgeben, wie normal dem modul?

Beitrag von maliA » 26.11.2006 01:52:15

Hallo, ich habe mit zwei Netzwerkkarten-Modulen zu kämpfen, die sich anscheinend nicht gegenseitig vertragen.

Habe eine Intel Gigabit-NIC onboard und eine Sysconnekt Dual-Port PCIe Gigabit-NIC drin, die für die Dual-Port-Unterstüzung nen Treiber braucht (sk98lin), der noch nicht im Kernel ist.

sk98lin und
e1000 vertragen sich irgendwie nicht gegenseitig. Beim Laden von sk98lin -> freeze

Es funktioniert, wenn ich ein Modul fest in den Kernel kompiliere.

Jetzt hab ich aber noch eine zaphfc-ISDN-Karte drin, die sehr Interrupt-empfindlich ist. Ich bekomm sie nur zum Laufen, wenn ich zwei von den drei NIC-Treibern "drossele".
Sprich ich habe ihnen bis jetzt beim Laden der Module "options e1000 Speed=10" mitgegeben, bzw. der anderen auf dem B-Port "options sk98lin Speed_B=10"

Da ich jetzt aber leider gezwungen bin einen der beiden Treiber fest in den Kernel zu kompilieren, kann ich ihm die Optionen nicht mehr mitgeben und habe jetzt Interrupt-Probleme.

Nun zu meiner Frage:
Ich kann dem Kernel z.B. beim booten nicht auch solche Parameter mitgeben, wie den Modulen beim Laden?
Ist man für so eine Flexibilität wirklich auf Module angewiesen?

Vielen Dank schon mal!
MfG
Zuletzt geändert von maliA am 26.11.2006 21:54:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.11.2006 08:56:55

bei den Bootparametern einfach:

<treibername>.<param>=<wert>

also in deinem Fall

e1000.Speed=10
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
maliA
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2006 10:31:16

Beitrag von maliA » 26.11.2006 21:55:54

Danke, das wars, was ich mir erhofft habe!

Kompliment in diesem Zusammenhang mal an die kompetente Hilfe in dem Forum!

Antworten