Wie installiere ich Iceweasel in Etch? (Firefox Nachfolger)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Wie installiere ich Iceweasel in Etch? (Firefox Nachfolger)

Beitrag von nonoo » 13.11.2006 14:15:11

Guten Mittag,

wie installiere ich Iceweasel in Etch damit dieser später auch in Synaptic, Aptiude oder apt-get integriert ist?

Iceweasel gibt es hier:

http://safeweb.sitesled.com/iceweasel/


Danke für eure Hinweise.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wie installiere ich Iceweasel in Etch? (Firefox Nachfolg

Beitrag von Snoopy » 13.11.2006 14:26:19

nonoo hat geschrieben:Guten Mittag,

wie installiere ich Iceweasel in Etch damit dieser später auch in Synaptic, Aptiude oder apt-get integriert ist?
Hi

Sobald die Pakete offiziell in Debian intigriert sind. Was im Moment eben noch nicht der Fall ist.

Geduld ist eine Tugend *ggg
Icedove hat gerade Einzug in Testing gehabt...mit etwas Ruhe und Geduld wird Iceweasel nicht weit sein.

Firefox funktioniert weiter wie gewohnt, wenn die Zeit gekommen ist, werden die Pakete ausgetauscht.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 13.11.2006 14:28:04

*.deb Dateien kannst Du mittels

Code: Alles auswählen

dpkg -i dateiname.deb
installieren.
Ich persönlich würde aber einfach abwarten, bis Iceweasel über die normalen Debian Quellen verfügbar ist. Wird schon irgendwann passieren.
MfG GoKi
:wq

nonoo

Was passiert,

Beitrag von nonoo » 13.11.2006 14:32:58

Was passiert wenn ich jetzt mit:

dpkg -i dateiname.deb

dein Iceweasel


installiere und später die Quellen offiziell in Etch eingefügt worden sind?


Welche Problem sind zu errwarten?


Beste Grüße

nonoo


Wer zu lange wartet der verpaßt das Leben.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Wie installiere ich Iceweasel in Etch? (Firefox Nachfolg

Beitrag von 123456 » 13.11.2006 14:43:25

Snoopy hat geschrieben:Geduld ist eine Tugend *ggg
Ahja. "Zen und die Kunst Debian zu nutzen". 8)

@nonoo:
Wenn das offizielle .deb draussen ist, deinstallierst Du das inoffizielle .deb vorher wieder mit:

Code: Alles auswählen

dpkg -r PAKET

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 26.11.2006 02:47:41

naja das paket ist nich gerade so gut, da is es eher besser das aus dem SId zu nehmen ;)
is meine meinung

es muss dazu nur Firefox voher gelöscht werden ;)

Code: Alles auswählen

$ apt-get remove firefox mozilla-firefox
bevor iceweasel installiert werden kann, müssen erstma die Abhänigkeiten installiert werden

Code: Alles auswählen

$ apt-get install fontconfig psmisc debianutils libatk1.0-0 libc6 libcairo2 libfontconfig1 libfreetype6 libgcc1 libglib2.0-0 libgtk2.0-0 libjpeg62 libmyspell3c2 libpango1.0-0 libpng12-0 libstdc++6 libx11-6 libxft2 libxinerama1 libxp6 libxrender1 libxt6 zlib1g
so nun installiert ma iceweasel (für i386) ;)

Code: Alles auswählen

$ wget http://debian.tu-bs.de/debian/pool/main/i/iceweasel/iceweasel_2.0+dfsg-1_i386.deb
$ wget http://debian.tu-bs.de/debian/pool/main/i/iceweasel-l10n/iceweasel-l10n-de_2.0-3_all.deb
$ dpkg -i iceweasel_2.0+dfsg-1_i386.deb iceweasel-l10n/iceweasel-l10n-de_2.0-3_all.deb

funktioniert bei so richtig gut :D
Zuletzt geändert von Gunah am 27.11.2006 23:04:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 26.11.2006 10:53:26

@Gunah
ja mittlerweile kann man das so machen. Habe ich auch gemacht.
Aber als wir das Thema zum ersten mal besprochen haben, da gab es noch kein Iceweasel in Sid.
MfG GoKi
:wq

Robert.2
Beiträge: 89
Registriert: 08.09.2003 15:04:08
Wohnort: Hannover

Iceweasel

Beitrag von Robert.2 » 26.11.2006 12:42:52

Ich versuche seit Tagen Iceweasel per apt-get dist-upgrade zu installieren. Ich habe es bis jetzt immer wieder abgebrochen, weil es gibt immer noch eine Menge Bugs in Iceweasel, wie man weiter unten sehen kann. Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungen ob es einigermaßen läuft, oder macht es Probleme, wenn man es nach meiner oben beschriebenen Methode installiert?
grave bugs of iceweasel (-> 2.0+dfsg-1) <pending>
#400086 - iceweasel connects only with one site and hangs afterwards.
#399821 - iceweasel: iceweasel doesn't display pages anymore
serious bugs of firefox (1.5.dfsg+1.5.0.7-2 -> 2.0+dfsg-1) <pending>
#393370 - Source package contains non-free IETF RFC/I-D's
serious bugs of iceweasel (-> 2.0+dfsg-1) <pending>
#400339 - Contains non-free files.
#399670 - Upgrade to Iceweasel failed
PS. Hatte ganz vergessen zu erwähnen ich benutze Sid
Gruß: Robert :?:

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 26.11.2006 14:30:48

Mein Iceweasel 2.0 läuft problemlos. Mein System ist SID mit libc6 aus experimental.

garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Beitrag von garantiefall » 27.11.2006 20:25:18

Was ist denn so toll an Iceweasel, daß man es installieren sollte?! Bin für meinen Teil mit firefox 1.5 zufrieden...

ein garantiefall
Asus K8VSE, Athlon 64 2800+, 1 GB Ram, Nvidia FX 5200, SATA 400 GB, Kernel 2.6.18, KDE 3.5 --- Debian Etch :-)

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 27.11.2006 20:37:07

Spasswolf hat geschrieben:Mein Iceweasel 2.0 läuft problemlos. Mein System ist SID mit libc6 aus experimental.
Funktionieren bei dir die mplayer Plugins und der Flashplayer?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 27.11.2006 20:57:01

Tadellos.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 27.11.2006 20:59:16

Bei mir leider nicht. Wie hast du das geschafft?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 28.11.2006 18:42:51

hi

@ Manfred

installier einfach diese packete

Code: Alles auswählen

apt-get install flashplayer-mozilla libflash-mozplugin
funktioniert bei so sogar mit Ton ;)

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 29.11.2006 19:58:19

@Gunah
Schade, aber bei mir funktioniert das alles nicht :cry:
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 29.11.2006 23:04:09

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer9.html

dann lad das flashplugin runter ;) is zwar beta aber funtz einwandfrei ;) bei mir
einfach entpacken in
/usr/lib/iceweasel/plugins

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 30.11.2006 07:36:29

Flash funktioniert jetzt.

Jetzt muß ich nur noch den mplayer zum Laufen bringen
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten