Programm für Remote-Verbindungen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Programm für Remote-Verbindungen

Beitrag von Duff » 25.11.2006 11:36:41

Hallo,

ich habe mal gehört, dass es wohl auch Programm für linux/debian gibt, mit denen man sich einen Remote-Desktop von Windows holen kann.

Könnt ihr mir da irgend ein Programm besonders empfehlen?

So ein Programm hat den Vorteil, dass ich dann auch von meinen linux-Rechner aus Einstellungen an dem remote host vornehmen kann und natürlich auch remote-Verbindungen bei Windows-Clients von einem linux-Rechner aus testen kann.

Schon mal Danke.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 25.11.2006 11:57:37

rdesktop

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 25.11.2006 12:05:11

Ja Danke.

Habe es als Remotedesktop Client auch als gui finden können.
Dann werde ich das mal ausprobieren.

Was muss ich aber verwenden, wenn ich mir z.B. einen kompletten Linux-Rechner mit grafischer Oberfläche holen möchte?
Für das Programm Remotedesktop Client kann ich nämlich nur Windows-Rechner/Domänen auswählen.
Oh, yeah!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 25.11.2006 13:43:22

VNC?

Antworten