Hallo,
ich habe mal gehört, dass es wohl auch Programm für linux/debian gibt, mit denen man sich einen Remote-Desktop von Windows holen kann.
Könnt ihr mir da irgend ein Programm besonders empfehlen?
So ein Programm hat den Vorteil, dass ich dann auch von meinen linux-Rechner aus Einstellungen an dem remote host vornehmen kann und natürlich auch remote-Verbindungen bei Windows-Clients von einem linux-Rechner aus testen kann.
Schon mal Danke.
Programm für Remote-Verbindungen
Programm für Remote-Verbindungen
Oh, yeah!
Ja Danke.
Habe es als Remotedesktop Client auch als gui finden können.
Dann werde ich das mal ausprobieren.
Was muss ich aber verwenden, wenn ich mir z.B. einen kompletten Linux-Rechner mit grafischer Oberfläche holen möchte?
Für das Programm Remotedesktop Client kann ich nämlich nur Windows-Rechner/Domänen auswählen.
Habe es als Remotedesktop Client auch als gui finden können.
Dann werde ich das mal ausprobieren.
Was muss ich aber verwenden, wenn ich mir z.B. einen kompletten Linux-Rechner mit grafischer Oberfläche holen möchte?
Für das Programm Remotedesktop Client kann ich nämlich nur Windows-Rechner/Domänen auswählen.
Oh, yeah!