iwconfig findet WLAN Karte nicht [geloest]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

iwconfig findet WLAN Karte nicht [geloest]

Beitrag von shoening » 23.11.2006 14:02:02

Hallo,

ich bin gerade dabei auf einem Dell D620 die eingebaute Netzwerkkarte in Betrieb zu nehmen. Laut lspci ist das eine

Code: Alles auswählen

0c:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
Dafuer habe ich mir von http://support.intel.com/support/notebo ... 006408.htm

die stabile Version des Treibers fuer den ipw3945 Chipset geladen.

Ich bin auch schon soweit, dass die Kernel Module automatisch
geladen werden:

Code: Alles auswählen

gonzo:~# lsmod | grep 3945
ipw3945               169344  0
ieee80211              42860  1 ipw3945
firmware_class          9696  2 pcmcia,ipw3945
Ich finde aber kein Device mit iwconfig!

Ach ja: Kernel ist mit aptitude installiert

Code: Alles auswählen

gonzo:~# aptitude search linux-image-2.6.16
i   linux-image-2.6.16-2-686-smp
Ich nehme an, dass iwconfig nichts findet hat auch was
damit zu tun, dass ich folgendes finde:

Code: Alles auswählen

/dev/.udev/failed/devices@pci0000:00@0000:00:1c.1@0000:0c:00.0
Dazu passt dann wohl auch:

Code: Alles auswählen

gonzo:~# cat /proc/net/wireless
Inter-| sta-|   Quality        |   Discarded packets               | Missed | WE
 face | tus | link level noise |  nwid  crypt   frag  retry   misc | beacon | 20
Irgendeine Idee?
Ciao
Stefan
Zuletzt geändert von shoening am 24.11.2006 13:13:31, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 23.11.2006 15:50:24

Was siehst du denn in dmesg, wenn du das Modul manuell laedst?

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 23.11.2006 17:10:51

Das ist der dmesg output vom load:

Code: Alles auswählen

ieee80211_crypt: registered algorithm 'NULL'
ieee80211: 802.11 data/management/control stack, 1.2.15
ieee80211: Copyright (C) 2004-2005 Intel Corporation <jketreno@linux.intel.com>
ipw3945: Intel(R) PRO/Wireless 3945 Network Connection driver for Linux, 1.1.0d
ipw3945: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
ACPI: PCI Interrupt 0000:0c:00.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 177
PCI: Setting latency timer of device 0000:0c:00.0 to 64
ipw3945: Detected Intel PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
ipw3945: Detected geography ABG (13 802.11bg channels, 23 802.11a channels)
Muesste da was drin stehen, dass er ein device anlegt?
Muss ich mir da vielleicht noch was fuer udev konfigurieren?

Zur Vollstaendigkeit noch der dmesg output vom unload

Code: Alles auswählen

ACPI: PCI interrupt for device 0000:0c:00.0 disabled
ieee80211_crypt: unregistered algorithm 'NULL'
ieee80211_crypt: registered algorithm 'NULL'
ieee80211: 802.11 data/management/control stack, 1.2.15
ieee80211: Copyright (C) 2004-2005 Intel Corporation <jketreno@linux.intel.com>
ipw3945: Intel(R) PRO/Wireless 3945 Network Connection driver for Linux, 1.1.0d
ipw3945: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
ACPI: PCI Interrupt 0000:0c:00.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 177
PCI: Setting latency timer of device 0000:0c:00.0 to 64
ipw3945: Detected Intel PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
ipw3945: Detected geography ABG (13 802.11bg channels, 23 802.11a channels)
ACPI: PCI interrupt for device 0000:0c:00.0 disabled
ieee80211_crypt: unregistered algorithm 'NULL'
Ciao
Stefan

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

iwconfig findet WLAN Karte nicht

Beitrag von habakug » 23.11.2006 20:35:31

Hallo!

Du solltest einen Linux-Treiber benutzen ;-] Hier [1] ist beschrieben, wie das geht.

Gruß, habakug

[1] http://javier.rodriguez.org.mx/index.ph ... dell-d620/

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 23.11.2006 20:59:07

Sorry,

verstehe ich jetzt nicht ist doch ein Linux Treiber.
Bei der Anleitung steht, dass man sich
den Treiber von ipw3945.sourceforge.net herunterladen soll.

Dort steht, dass auf Sourceforge der "experimentelle"
Treiber zu finden ist - und der stabile "Linux" treiber
auf der Intell Produkt Seite zu finden ist.

Was also jetzt?
Ciao
Stefan

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

iwconfig findet WLAN Karte nicht

Beitrag von habakug » 23.11.2006 21:38:41

Hallo!

Hast du den Regulatory Daemon installiert und die entsprechende Datei in /etc angelegt?

Gruß, habakug

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 24.11.2006 09:46:57

Hi,
Hast du den Regulatory Daemon installiert und die entsprechende Datei in /etc angelegt?
Den Daemon habe ich natuerlich angelegt. Mit
Datei in /etc
meinst Du wohl die Aenderungen
an der /etc/modules sowie das erstellen der
/etc/modprobe.d/ipw3945. Ist alles erledigt.

Ich bekomme weiterhin folgendes:

Code: Alles auswählen

gonzo:~# iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.
Irgendwie will der mir kein device fuer die WLAN Karte bereitstellen.

Ciao
Stefan

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

iwconfig findet WLAN Karte nicht

Beitrag von habakug » 24.11.2006 12:15:51

Hallo!

Was passiert, wenn du im Verzeichnis ipw3945-1.1.0 den Befehl

Code: Alles auswählen

# ./load
eingibst?

Gruß, habakug

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 24.11.2006 13:12:44

Hi,

Dank an habakug,
nach erneutem "./load" geht es auf einmal.
[Warum ging das gestern nicht?]
Jetzt bleibt nur noch die feinarbeit:

1) Wie kann ich das automatisieren? (wird das nicht automatisch
durch das script /etc/modprobe.d/ipw3945 erledigt, das ist
doch dafuer da, die module zu laden, oder?)

2) Wo gehoert das "manuell" installierte Zeug am besten hin?
Oder anders ausgedrueckt: kann ich das "load" und "unload" script
einfach nach "/usr/local/sbin" verschieben?

Ciao
Stefan

PS. Ich glaube ich werde demnaechst mein /etc unter svn Kontrolle
legen.

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Beitrag von tHoRax » 06.12.2006 18:33:29

hallo leute.
@shoening
kannst du mir bitte mal beschreiben, was du so alles gemacht hast, bis die wireless karte funktioniert hat?Ich habe genauso eine,habe auch den inspiron 6400 bekommen, habe genauso die wireless treiber(Microsoft-Seite!) für linux runtergeladen, mit tar xvzf xxx.entpackt und wusste nicht mehr weiter.
Was muss ich den nach dem entpacken machen?Die Ganzen readme-dateien halfen mir nicht und ehrlich gesagt,wurde ich auch nicht schlau daraus,weil ich wenig englischkenntnisse besitze.Kannst du mir bitte mal exakt beschreiben, wie du dieses Problem gelöst hast?

Cu jimmy

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 02.01.2007 15:02:46

Da es inzwischen fuer etch/testing auch Unterstuetzung fertig gibt,
hier die Kurzanleitung fuer die Installation:

Code: Alles auswählen

aptitude install firmware-ipw3945 ipw3945-source ipw3945d
cd /usr/src
tar xjvf ipw3945.tar.bz2
module-assistant a-i ipw3945
modconf
Bei modconf dann unter

Code: Alles auswählen

kernel/drivers/net/wireless
die ipw3945 auswaehlen.

Dann wird die Karte bei iwconfig angezeigt!

Ciao
Stefan

Antworten