Network-manager startet nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ch4
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2006 16:00:29

Network-manager startet nicht

Beitrag von ch4 » 05.09.2006 18:02:46

Hallo,
ich habe ein Problem: ich habe die Pakete network-manager und network-manager-gnome installiert, aber das Applet erscheint nicht.
Ich habe es bereits sehr oft wieder de- und reinstalliert, es bringt einfach nichts. Auch über google habe ich leider nichts gefunden.

Unter System->Einstellungen->Sitzungen->Startprogramme gibt es den Eintrag

Code: Alles auswählen

nm-applet --sm-disable
Ich habe auch bereits versucht, diesen Befehl in der Konsole einzugeben, danach kommt

Code: Alles auswählen

** (nm-applet:7746): WARNING **: <WARNING>       nma_dbus_init (): nma_dbus_init() could not acquire its service.  dbus_bus_acquire_service() says: 'Connection ":1.63" is not allowed to own the service "org.freedesktop.NetworkManagerInfo" due to security policies in the configuration file'
die ganze Zeit (bis ich Strg+C drücke).

Meine /etc/network/interfaces schaut folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp

#iface eth2 inet dhcp
#wireless-essid blablabla
#wireless-key s:bla

#auto eth2

#auto eth0
Bitte helft mir.
Ich verwende übrigens etch, falls es relevant sein sollte.

Danke!

Benutzeravatar
s-p
Beiträge: 109
Registriert: 13.02.2006 18:48:53

Beitrag von s-p » 05.09.2006 20:22:57

Hallo ch4

Willkommen hier im Forum.

Damit du das Konfigurationsprogramm (Applet) nutzen kannst, musst du Mitglied in der Gruppe "netdev" sein. Danach ist evtl. ein Neustart von dbus nötig.

Gruß
sp
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28

ch4
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2006 16:00:29

Beitrag von ch4 » 05.09.2006 21:04:34

Hallo,
danke, erscheint mittlerweile :)
Ich habe zwar immer noch ein anderes Problem, denn wenn ich versuche, mich zu meinem WLAN (WPA-PSK) zu verbinden, dann kommt eine Meldung:
Error connecting to wireless network

The requested wireless network requires security capabilities unsupported by your hardware.
Gibt es dazu auch eine Lösung? Also an der HW liegts nicht, unter Windows habe ich keine Probleme (zumindest nicht mit dem WLAN)

Danke!

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 23.11.2006 08:30:37

ch4
ich habe exakt das gleiche Problem.... Wie hast du es gelöst?
Damit du das Konfigurationsprogramm (Applet) nutzen kannst, musst du Mitglied in der Gruppe "netdev" sein. Danach ist evtl. ein Neustart von dbus nötig.
Das verstehe ich nicht... *dummsei?* Kannst du mir das kurz erklären
Saß gestern noch bis vier uhr dran und habe es nciht hinbekommen *sauersei*
Gruß
Daro
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 23.11.2006 09:40:08

Hm,

Code: Alles auswählen

adduser <deinusername> netdev
Dann einmal aus- und wieder einloggen. Damit wird sollte dein User in der korrekten Gruppe sein.

@ch4: Kann schon sein, dass es unter Windows geht. Aber vielleicht fehlt dem Linux-Treiber der entsprechende Support?

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 23.11.2006 14:43:52

Danke nepos....hat sofort geklappt...manchmal habe ich einfach nen brett vorm kopf.
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

Antworten