Aktualisierung von linux-image-2.6.18-2-686 gescheitert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
w-kluthe
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2005 14:45:33
Wohnort: Banyuls sur Mer

Aktualisierung von linux-image-2.6.18-2-686 gescheitert

Beitrag von w-kluthe » 21.11.2006 14:42:18

Hallo,

ich habe heute meine Installation aktualisiert, dabei war auch der Kernel
linux-image-2.6.18-2-686 von backports zu laden und zu installieren, das ist gescheitert.

Das jetzige System ist sarge, aber

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux idefix 2.6.15-1-686 #2 Tue Mar 7 01:15:41 CET 2006 i686 GNU/Linux
Die Fehlermeldung lautet:

Code: Alles auswählen

 Richte linux-image-2.6.18-2-686 ein (2.6.18-5~bpo.1) ...

 Hmm. The package shipped with a symbolic link /lib/modules/2.6.18-2-686/source
 However, I can not read the target: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 Therefore, I am deleting /lib/modules/2.6.18-2-686/source

Running depmod.
Finding valid ramdisk creators.
Using mkinitrd.yaird to build the ramdisk.
yaird error: bad value in /boot/config-2.6.18-2-686: CONFIG_DEFCONFIG_LIST="/lib/modules/$UNAME_RELEASE/.config" (fatal)
mkinitrd.yaird failed to create initrd image.
Failed to create initrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.18-2-686 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-image-2.6-686:
 linux-image-2.6-686 hängt ab von linux-image-2.6.18-2-686; aber:
  Paket linux-image-2.6.18-2-686 bereitstellt, ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6-686 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Was soll ich tun?

Vielen Dank für die Hilfe

Wolfgang

hirube
Beiträge: 68
Registriert: 14.09.2005 10:09:15

Beitrag von hirube » 22.11.2006 19:01:47

Ursache ist wohl ein Bug in yaird aus bpo. Und wie's schaut ist yaird inzw. auch aus dem Archiv entfernt worden.

Ich würde es stattdessen einmal mit den initrd-tools anstelle von yaird versuchen.

Antworten