[gelöst]Systeminfo

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

[gelöst]Systeminfo

Beitrag von monkey » 31.10.2006 16:45:57

Was für ein Programm zaubert den solche schönen Systeminformationen auf dem Desktop, wie auf diesem Screnshoot? http://www.debianforum.de/gallery/screenshots/agq
Zuletzt geändert von monkey am 23.11.2006 15:47:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Beitrag von DynaBlaster » 31.10.2006 16:47:13

Sieht nach torsmo bzw. dessen Nachfolger conky aus

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 31.10.2006 16:58:55

Ja, danke. Conky ist genau das was ich brauche und apt sagt auch das ich es haben kann.

slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 31.10.2006 17:40:04

Hi,

wie Konfiguriert man "conky" das klebt nun links unten auf meinem Desktop :?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 31.10.2006 17:43:29

über die Datei .conkyrc
Beispiele für Konfigurationen findest Du z.B. auf der conky Homepage unter Screenshots. Dokumentation ist dort ebenfalls verfügbar.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 10.11.2006 21:51:24

Wie kriege ich bei conky das flakern weg. Hab jetzt auch laut Anweisung http://www.gentoo.org/doc/de/conky-howto.xml double buffer aktiviert trozdem will conky nicht aufhören zu flakern. Hat einer eine Lösung oder gibt es zu diesem Program Alternativen die nicht an solchen Krankheiten leiden?

Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von guven » 13.11.2006 16:07:42

Hi

hast du bei Conky das Flackern inzwischen abschalten, habe nämlich dasselbe Problem und weisst du vielleicht auch wie Conky den Battery-Status anzeigen kann? Ich habe einfach mal die Variable "battery 1" in meine .conkyrc eingetragen. Das bringt leider nichts..
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von guven » 15.11.2006 18:58:59

EDIT: Habe mein Problem mit der Batterie und dem Flackern lösen können.

Gegen das Flackern hilft folgender Eintrag in der .conkyrc:

Code: Alles auswählen

# Use double buffering (reduces flicker, may not work for everyone)
double_buffer yes
Und man muss natürlich das "dbe-modul" in der Xorg haben.
Den richtigen Wert für die Batterie bekommt man aus /proc/acpi/battery
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 15.11.2006 23:49:19

Habe ich schon probiert läuft bei mir trozdem nicht. Aber trozdem Danke für den Tipp.
Werde mich am Wochenende nach einer Alternative umschauen.

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 22.11.2006 17:38:05

Problem gelöst hab mir einfach gkrellm drauff gehauen. Sieht auch gut aus und erfüllt sein Zweck, ausserdem gibt es dafür interresante Plugins.

Benutzeravatar
shevegen
Beiträge: 416
Registriert: 30.03.2004 00:32:53

Beitrag von shevegen » 23.11.2006 00:59:23

Is aber rechenintensiver oder?

Benutzeravatar
monkey
Beiträge: 182
Registriert: 29.06.2006 09:00:51
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von monkey » 23.11.2006 15:47:16

Also habe jetzt nicht darauf geachtet was conky schluckt, aber ps aux ergab für gkrellm 0,9 % mem, 0 % cpu und vsz 23592. Arbeitsspeicher beträgt 1GB.
Muss jetzt dazu sagen das die Performance nicht schlechter geworden ist, bin auch auf dem Notebook auch nicht am zocken oder mache Videoschnitt.

Antworten