Ich habe hier ein Debiansystem (stable) welches als tftpd Server dient. Mehrere Clients (ohne Festplatte) holen sich von dort den Kernel zum Starten. Die Clients booten und bleiben mit einem "cannot open dev/console" hängen.
Ich führe das darauf zurück, dass der Client nicht in der Lage ist das NFS Verzeichnis auf dem Server mit dem Root Filesystems des Clients darin zu mounten. Als erster Lösungsansatz hatte ich mir gedacht, dass die Kernelmodule für NFS in der aktuellen initrd.img fehlen.
Daher dachte ich mir, ich erstelle auf dem Server einfach ein neues initrd.img für den Client und schiebe die NSF Module mit dort hinein. Mein Befehl incl. Fehlermeldung hierfür lautet
Code: Alles auswählen
mobilevideo-1:/tftpboot/modules# mkinitrd -d /tftpboot/modules -o /tftpboot/INIT/initrd2.img /home/kaufcom/URBAN/QUELLE/lib/modules/2.6.12.3-epia
/usr/sbin/mkinitrd: /home/kaufcom/URBAN/QUELLE/lib/modules/2.6.12.3-epia is not a valid kernel version
Habe ich den richtigen Lösungsansatz gewählt?
Habe ich eine Chance das initrd.img auf dem Server zu erstellen oder muss ich das auf dem USB Stick des Clients machen?
Was meint Ihr?
Vielen Dank,
Wimpf