Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit dem Drucker unter Gnome mit Cups und dem Treiber S 500 - Cups/Gutenprint 2 Seiten auf einer Drucke.
Ich weiß, es gibt passende Treiber für den Drucker, aber die funktionieren nicht vernüftig und bieten weniger Optionen, als der obige Treiber.
Mit lprng konnte ich das früher prima einstellen, aber mit Cups und Gnome stehe ich da etwas auf dem schlauch?
Ansonsten klappt das drucken sehr gut, nur diese Option halt nicht.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Night.hawk
Canon i550x, Druck von 2 Seiten auf einer
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Canon i550x, Druck von 2 Seiten auf einer
________________________________________________
Leben und leben lassen ...
Leben und leben lassen ...
- Woodrow
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.11.2006 23:02:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
So, wollte grad einen ähnlichen Beitrag posten, weil ich ein ähnliches Problem habe, bin aber schon ein Stück weiter als du, nämlich:
ich hab mir treiber für den Canon Pixma ip4000 (hab zwar einen 3000er, die 4000er tuns aber auch) auch von gutenprint installiert.
so, dann hab ich in der druckerliste den drucker angwählt und optionen angeschaut, dann kann man mehere tabs nach rechts durchklicken - einer heißt "gutenberg features common"
doubled sided printing den reiter auf die andere option umstellen, und dann liefs bei mir...
leider steht die Rückseite aber immer Kopf - weiß da jemand ne Lösung zu?
ich hab mir treiber für den Canon Pixma ip4000 (hab zwar einen 3000er, die 4000er tuns aber auch) auch von gutenprint installiert.
so, dann hab ich in der druckerliste den drucker angwählt und optionen angeschaut, dann kann man mehere tabs nach rechts durchklicken - einer heißt "gutenberg features common"
doubled sided printing den reiter auf die andere option umstellen, und dann liefs bei mir...
leider steht die Rückseite aber immer Kopf - weiß da jemand ne Lösung zu?
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Ich habe das mal mit dem Druckmenü getestet.
Weder bei generic noch bei pdf oder beim drucker selber wird eine Seite mit zwei realen Seiten erstellt. Das Problem liegt wohl nicht umbedingt beim Druckertreiber selber, denn pdf sollte das doch eigentlich können...?
Gruß
Night.Hawk
Weder bei generic noch bei pdf oder beim drucker selber wird eine Seite mit zwei realen Seiten erstellt. Das Problem liegt wohl nicht umbedingt beim Druckertreiber selber, denn pdf sollte das doch eigentlich können...?
Gruß
Night.Hawk
________________________________________________
Leben und leben lassen ...
Leben und leben lassen ...