womit befüllt ihr eure mp3 player?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

womit befüllt ihr eure mp3 player?

Beitrag von Mr_Snede » 20.11.2006 20:38:34

Habe mir nun auch so einen geleistet.

Habe für meine ersten Tests ganz simpel Dateien per Dateimanager draufgezogen.

Jetzt ist die Frage ob es für sowas schon kleine Tools / Scripts gibt oder benutzt ihr so ein Schwergebwicht wie amrok?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 20.11.2006 20:57:20

auf meinen oggplayer kommt nur gute musik :-)
dazu verwende ich mount, cp, unmount. ab und zu rsync.
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 20.11.2006 21:02:02

mount, cp, umount

geht am schnellsten :wink:

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.11.2006 21:05:21

Gute Musik isset bei mir auch - schlechte habe ich garnicht ;-)
Im Prinzip machst du ja nichts anderes als ich, nur dass ich ein wenig die Maus dabei schubse.

Du hast also deine Musik auch in Ordner einsortiert oder benutzt du ein spezielles Programm für sowas?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.11.2006 21:16:01

rsync, wenn Du eine Quelle hast. Ein gebasteltes Skript, wenns mehrere unterschiedliche Quellen sind...

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.11.2006 21:19:31

An rsync, unison oä hatte ich noch garnicht gedacht - hätte da eher meine bescheidenen Pythonfähigkeiten drauf losgelassen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.11.2006 21:24:14

Mr_Snede hat geschrieben:An rsync, unison oä hatte ich noch garnicht gedacht - hätte da eher meine bescheidenen Pythonfähigkeiten drauf losgelassen.
Für Podcasts, die ich on-the-go hören will, nutze ich auch meine bescheidenen Python Skripting Fähigkeiten.

mp3 oder ogg sind in Ordnern. Die Indizierung der Tag Datenbank übernimmt bei meinem iRiver das iFish Java Applet.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.11.2006 21:36:22

ub13 hat geschrieben:Für Podcasts, die ich on-the-go hören will, nutze ich auch meine bescheidenen Python Skripting Fähigkeiten.
zeig mal her
- plane auch podcasts zu benutzen zB ComputerClub2

ub13 hat geschrieben:Die Indizierung der Tag Datenbank übernimmt bei meinem iRiver das iFish Java Applet.
habe mir das billigste gekauft, was ich finden konnte - da ist nix mit Datenbank :-)
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.11.2006 21:45:33

Mr_Snede hat geschrieben:zeig mal her
http://nopaste.debianforum.de/4537

wenn Du das für Dich interessant findest sags, dann sende ich auch noch das .xrc File...

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.11.2006 21:53:15

Schaut schonmal interessant aus, zeig mal.
Ich werde mich aber erst die Tage damit auseinander setzen können.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.11.2006 22:01:25

Mr_Snede hat geschrieben:Schaut schonmal interessant aus, zeig mal.
Ich werde mich aber erst die Tage damit auseinander setzen können.
http://nopaste.debianforum.de/4538

Verbesserungen erwünscht...;)

Benutzeravatar
stollenreiter
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2004 16:30:47
Wohnort: Bremen

Beitrag von stollenreiter » 20.11.2006 22:18:56

h-man hat geschrieben:auf meinen oggplayer kommt nur gute musik :-)
dazu verwende ich mount, cp, unmount. ab und zu rsync.
Hallo h-man.

Welchen ogg-Palyer hast du denn? Ich hab nie einen gefunden, den ich mal vor dem Kauf testen könnte. Daher habe ich einen reinen mp3-Player gekauft. Würde aber lieber auf ogg umsteigen.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 20.11.2006 22:20:57

Meine gute alte Creative Nomad Jukebox2 fütter ich mit Gnomad2
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten