Nvidia, niewieda?!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Nvidia, niewieda?!

Beitrag von garantiefall » 19.11.2006 17:13:43

Hallo beisammen,

Erst einmal die gute Nachrichte: Dank der Beratung einiger unter Euch habe ich inzwischen ein lauffähiges, gut eingerichtetes Etch mit Kernelimage 2.6.17-2 am Laufen.

edit: Ich habe aber trotz AMD64 nur die i386-Version installiert!

hardware=Asus KV8SE, AMD642800, 1GB, FX5200 Nvidia.
Außerdem hat mir das Forum bei der Rettung vom grub wertvollste Dienste erwiesen, als ich Win&%$= ein zweites Mal aufspielen mußte. Danke dafür.
Sowei alles ok.

Aber jetzt: Wie schon bei allen meinen Linux-Erfahrungen das unerklärliche Leid mit den Nvidia-Treibern und meiner FX5200.

Fakt ist: Ich habe einige nvidia-Treiber von deren Webseite ausprobiert (8776, 9629, Beta), manche funktionieren gar nicht, manche machen verpassen meinem Monitor einen rot-braunen Nadelstreifenanzug oder wie man das nennen soll.

Habe also die entsprechenden Kernel-sourcen bzw. headers per apt installiert, die sh-Installationsroutine bastelt auch brav ein Kernelmodul zusammen, die xorg.conf hat die richtigen Einträge und lsmod zeigt mir das geladenen nvidia-Modul *ächz*

Aber es will einfach nicht!! Immerhin hab ich allerdings ohne weiteres die Monitorfrequenzen eingestellt bekommen (das nur nebenbei).

Frage: Soll ich mal den anderen Weg versuchen, die nvidia-glx-Treiber und was dazu gehört installieren? Über meine apt-get kriege ich die halt nicht rein. Kann ich andere nehmen?

Bitte mein rudimentäres Linuxwissen zu entschuldigen, aber ich lerne laufend dazu ;-)
Bei Suse hab ich´s ja auch irgendwann geschafft...

Gruß, Gerhard[/i]
Zuletzt geändert von garantiefall am 20.11.2006 13:33:34, insgesamt 1-mal geändert.

nonoo

Thread

Beitrag von nonoo » 19.11.2006 17:25:28

Guten tag,

dieser Thread wir dir weiterhelfen,

Ich habe die gleiche GeForce wie Du.


http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... noo+nvidia


Viel Erfolg.

Schöne Grüße

nonoo

garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Beitrag von garantiefall » 19.11.2006 17:33:36

Ich kannte Deinen fred sogar schon 8) Aber ich bilde mir ein, es nicht anders gemacht zu haben, als es schlußendlich dort propagiert wird. Hm, ich weiß im Augenblick nicht wirklich weiter...
Wird das alles vielleicht unkomplizierter, wenn Etch stable wird?

Gruß, Gerhard

nonoo

Nvidia

Beitrag von nonoo » 19.11.2006 17:47:51

Lies dir auch noch mal genau die Anleitung bei Nvidia durch.

Das wird schon funktionieren.


Selbst wenn Etch stable wird, die Installation des Nvidia Treiber wird so bleiben.
Der Treiber ist keine Opensource, deswegen wird er in Debian offiziell keine Verwendung finden.

Viel Erfolg

nonoo

garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Beitrag von garantiefall » 19.11.2006 18:34:50

Danke für Deine Geduld! Vielleicht guck ich mir´s nochmal ganz genau durch und finde den Fehler, den ich gemacht hab.

Gruß, Gerhard :idea:

Benutzeravatar
puddlejumper
Beiträge: 58
Registriert: 22.01.2005 00:29:52

Beitrag von puddlejumper » 20.11.2006 12:35:36

Hallo garantiefall,

habe gerade noch am Sonntag bei meiner ETCH den nvidia-Treiber installiert, habe eine MSI NVIDIA GForce FX 5200 AGP. Funktionierte eigentlich problemlos.

Schau mal hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=76197

Gruß,
puddlejumper.

garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Beitrag von garantiefall » 20.11.2006 13:35:28

Hallo puddlejumper,

Danke für den Link. Ich hatte aber vergessen zu erwähnen, daß ich gar nicht das AMD64-etch installiert habe, sondern die i386-Version. Habe das mal flux oben nochmal editiert!

Schönen Gruß, Gerhard

Benutzeravatar
puddlejumper
Beiträge: 58
Registriert: 22.01.2005 00:29:52

Beitrag von puddlejumper » 20.11.2006 16:44:10

Hi!

Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen. Sollte auch unter i386 so funktionieren.

Gruß,
puddlejumper.

Antworten