WLAN-Verbindung zu AP
WLAN-Verbindung zu AP
Hi,
ich möchte gerne unter Sarge eine Verbindung zu meinem AP herstellen (an dem hängt ein ROuter). Die Netzwerkkarte ist eingerichtet und wird anscheinend auch automatisch konfiguriert, die MAC-Adresse des APs sein ESSID und auch der Channel werden von alleine angepasst (kontrolliert über iwconfig). Jetzt meine Frage: wie komme ich jetzt ins Netz? Die Verbindung zum AP scheint ihm nicht zu reichen, was muss ich noch einrichten?
Vielen Dank schon mal
gruß
albae
ich möchte gerne unter Sarge eine Verbindung zu meinem AP herstellen (an dem hängt ein ROuter). Die Netzwerkkarte ist eingerichtet und wird anscheinend auch automatisch konfiguriert, die MAC-Adresse des APs sein ESSID und auch der Channel werden von alleine angepasst (kontrolliert über iwconfig). Jetzt meine Frage: wie komme ich jetzt ins Netz? Die Verbindung zum AP scheint ihm nicht zu reichen, was muss ich noch einrichten?
Vielen Dank schon mal
gruß
albae
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Du musst mittels dhcp, sofern der das unterstützt verbinden. Der AP muss die verbindung naten (routen) und als standard gateway muss der ap eingetragen sein.
Code: Alles auswählen
route add default gw "APip"
die kannst du auch nicht sehen. hast du denn versucht mittels dhcp eine adresse zu beziehen?Wie kann ich denn die IP des APs rausfinden, ich seh nur die MAC-Adresse?
90% aller APs haben eine IP im spektrum 192.168.x.x , die meisten admins setzten hineten eine 1 , also 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 etc ... einige APs haben aber standardmässig andere IPs ( z.b. ... 0.50 ) um nicht mit anderen routern im netzwerk zu kollidieren.
ist das dein AP oder versuchst du zugang zu irgendeinem netzwerk zu bekommen?nein, ich hab noch keine IP bezogen. Aber ich muss doch den AP als Gateway eintragen, daher brauch ich die IP.
Das hast du mich falls verstanden das bezog sich auf die IP adresse. (sollte mit betonung auf "KANNST" gelesen werden). klar, die mac adresse siehst du.Die MAC seh ich über iwconfig im hex-format.
Hat funktioniert
Hi startx,
Danke für deine Antwort. Ist natürlich mein Netzwerk, ich bin nur Windows-verwöhnt Ich musste einmal dhclient aufrufen, dann gings.
Gruß
albae
Danke für deine Antwort. Ist natürlich mein Netzwerk, ich bin nur Windows-verwöhnt Ich musste einmal dhclient aufrufen, dann gings.
Gruß
albae