ext3 online verkleinern
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
ext3 online verkleinern
Hi
Debian Etch ist um einiges schlanker wie SuSE. Wegen nun ungenutzten Platz möchte ich auf meinem LVM das ext3 Volume online verkleinern ohne ein weiteres System zu benutzen. Was muss ich alles hierfür installieren?
Ich habe bisher nur gelesen das es geht aber bisher die Dateisysteme nur offline mit Hilfe von GRML verändert.
Debian Etch ist um einiges schlanker wie SuSE. Wegen nun ungenutzten Platz möchte ich auf meinem LVM das ext3 Volume online verkleinern ohne ein weiteres System zu benutzen. Was muss ich alles hierfür installieren?
Ich habe bisher nur gelesen das es geht aber bisher die Dateisysteme nur offline mit Hilfe von GRML verändert.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
was genau meinst du mit "online", meinst du auf einem rechner auf dem du remote zugriff hast? wenn es um einen rechner mit physischen zugriff geht: eigentlich bringen fast alle live cds die ich kenne, knoppix, kanotix, grml ein tolle wie parted, gparted/qparted mit um partitionsgrößen zu verändern.online verkleinern
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Online im gemountetem Zustand. Wenn es nicht gemountet wäre, würde ich nicht Fragen und es mit GRML machen. Der Vorteil von ext3 ist ja das man es dem Lesen nach online also im gemounteten Zustand vergrössern und oder verkleinern kann. Eine Googlesuche war recht frustrierend drum suche ich hier mal mein Heil. Mit etwas Glück findet sich hier jemand der das schon gemacht hat.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Laut der manpage von resize2fs kan man ext3 im gemounteten Zustand nur vergrössern:
The resize2fs program will resize ext2 or ext3 file systems. It can be used to enlarge or shrink an unmounted file system located on device. If
the filesystem is mounted, it can be used to expand the size of the mounted filesystem, assuming the kernel supports on-line resizing. (As of
this writing, the Linux 2.6 kernel supports on-line resize for filesystems mounted using ext3 only.).
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Also
Mein Kernel
Heist das das das im Kernel noch aktiviert werden muss?
Code: Alles auswählen
nerd:/home/darko# resize2fs /dev/mapper/Volume0-rootfs 14000M
resize2fs 1.40-WIP (02-Oct-2006)
Filesystem at /dev/mapper/Volume0-rootfs is mounted on /; on-line resizing required
On-line shrinking from 3840000 to 3584000 not supported.
Code: Alles auswählen
nerd:/home/darko# uname -r
2.6.17-2-686
nerd:/home/darko#
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
On-line shrinking also On-line verkleinern r wird nicht unterstützt. Das hat vermutlich nix mit dem Kernel zu tun. Ist mir auch noch nicht begegnet. Vergößern würde funktionieren. Wie @spasswolf auch schon angedeutet hat. Einzige sinnvolle Alternative dürfte wohl die garted-live-cd sein
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Das hört sich doch so an, als sollte es möglich sein? Geht allerdings nur mit neu angelegten ext3 Partitionen, bzw. wenn man sie nachträglich entsprechend umgewandelt hat.The installer will now create ext3 partitions with important options like resize_inode and dir_index enabled by default; the first means that on-line resizing of ext3 partitions is supported.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Gilt das fürs verkleinern und vergrößern? . Und wo steht das ? Und ließe sich da was mit tune2fs machen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
http://www.de.debian.org/devel/debian-i ... 6/20061113KBDCALLS hat geschrieben:Und wo steht das ?
Obiges Zitat stammt aus den Release-Notes vom aktuellen Installer. Was genau das für folgen hat weiß ich allerdings nicht.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Also verkleinern ging bis jetzt nicht mit --force habe ich sogar das Dateisystem gefressen 
Vergrössern ging aber ohne Probleme
Evtl mag es keine ACL ich gebe auf und habe das jetzt mit der GRML CD bewältigt. Manchmal sind bewährte Lösungen wenn auch noch so Aufwendig doch noch die einfachsten

Vergrössern ging aber ohne Probleme
Code: Alles auswählen
nerd:/usr/games# lvextend -L60000 /dev/Volume0/home
nerd:/usr/games# ext2online /dev/Volume0/home 60000m
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft