Skript verweise

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
affenjunge
Beiträge: 33
Registriert: 28.08.2006 13:12:31

Skript verweise

Beitrag von affenjunge » 16.11.2006 15:25:28

also nit iwkrlich programm gesucht, sondern nur skript verweis.

folgendes problem:

ich will ein rsync skript schreiben das folgendes machen kann

jeden tag 1 mal einen ordner des tages erstellen und einen bestimmten ordner mounten und dann rsyncen jedoch es mit dem orner vom vorigen tag abgeleichen, bei mir sieht das ganze so aus:
#!/bin/sh

mkdir /etc/test1/`date +%Y-%m-%d-%H-%M`

mount -t smbfs //IP/Verwaltung -o username=name -o password=pw /etc/lool

rsync --update --link-dest=ls-r |head -n1 /etc/lool * /etc/test1/`date +%Y-%m-%d-%H-%M`

umount //IP/Verwaltung
so, gut soweit

nun mein problem:
ihr seht den fettgedruckten befehl. natürlich kann ich den nicht so stehn lassen, und möchte gerne die ausgabe dieses befehls dort drin haben, hat irgendjemand ne idee wie ich das anstellen könnte?

hab viel danach gesucht im netz, aber alles was ich find sind leute die um dieses problem herumprogrammiert haben ..

danke im vorraus .. marius

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Skript verweise

Beitrag von herrchen » 16.11.2006 15:44:59

affenjunge hat geschrieben: und möchte gerne die ausgabe dieses befehls dort drin haben
das erreichst du, indem du den befehl mit "`" umschliesst.

Code: Alles auswählen

T=date
echo $T
T=`date`
echo $T
herrchen

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 16.11.2006 15:46:32

Versuchs mal mit Backticks...
Also die hier: `BEFEHL`

affenjunge
Beiträge: 33
Registriert: 28.08.2006 13:12:31

Beitrag von affenjunge » 20.11.2006 08:21:52

aaso .. danke ;)

nun hab ich aber folgendes problem: dass er den vorher erstellten ordner dann ausliest (is ja auch logisch) hat wer ne idee wie ich das umgehen könnte ?

Antworten