Keine Verbindung zu Router
Keine Verbindung zu Router
Hi@all
ich habe es nun endlich mal geschafft mit ndiswrapper geschafft meinen WLan USB Stick (Netgear WG111 v2) zum laufen zu bekommen. ndiswrapper -l wird der korrekte Treiber angezeigt und das die Hardware gefunden wurde und läuft.
Mit Ifconfig wird unter wlan0 die korrekte Mac Adresse ausgegeben.
Im grafischen Frontend von Ndiswrapper habe ich den WEP Key eingegeben und die NetzwerkID zugewiesen. Außerdem das er die IP über DHCP beziehen soll.
Was soll ich sagen der Stick tut nix dergleichen. Es läuchtet keine Linkleuchte am Stick, es passiert absolut nix. Wenn ich /etc/init.d/networking restart eingebe kommt der mir mit ner eigenartigen Subnetmask 255.255.255.255 ich kenne die nur mit 255.255.255.0.
Wie bekomm ich das W-Lan nun doch zum laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
MaFra
OS: Linux 2.6.15
Distri: Xubuntu 6.06
ich habe es nun endlich mal geschafft mit ndiswrapper geschafft meinen WLan USB Stick (Netgear WG111 v2) zum laufen zu bekommen. ndiswrapper -l wird der korrekte Treiber angezeigt und das die Hardware gefunden wurde und läuft.
Mit Ifconfig wird unter wlan0 die korrekte Mac Adresse ausgegeben.
Im grafischen Frontend von Ndiswrapper habe ich den WEP Key eingegeben und die NetzwerkID zugewiesen. Außerdem das er die IP über DHCP beziehen soll.
Was soll ich sagen der Stick tut nix dergleichen. Es läuchtet keine Linkleuchte am Stick, es passiert absolut nix. Wenn ich /etc/init.d/networking restart eingebe kommt der mir mit ner eigenartigen Subnetmask 255.255.255.255 ich kenne die nur mit 255.255.255.0.
Wie bekomm ich das W-Lan nun doch zum laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
MaFra
OS: Linux 2.6.15
Distri: Xubuntu 6.06
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Also ich würde das ganze über die /etc/network/interfaces versuchen.
D.h. du müsstest deine WLAN-Einstellungen in dieser Datei eintragen und anschließend dann die Verbindung zum AP über ein herstellen.
Die Karte an sich funktioniert aber?
Sprich, ein findet auch den AP.
D.h. du müsstest deine WLAN-Einstellungen in dieser Datei eintragen und anschließend dann die Verbindung zum AP über ein
Code: Alles auswählen
ifup <wlan-device>
Die Karte an sich funktioniert aber?
Sprich, ein
Code: Alles auswählen
iwlist scanning
Oh, yeah!
Also zu iwlist scanning: Das hat wunderbar funktioniert. Der Router wird korrekt angezeigt. Auch die richtige MAC und Netzart.Duff hat geschrieben:Also ich würde das ganze über die /etc/network/interfaces versuchen.
D.h. du müsstest deine WLAN-Einstellungen in dieser Datei eintragen und anschließend dann die Verbindung zum AP über einherstellen.Code: Alles auswählen
ifup <wlan-device>
Die Karte an sich funktioniert aber?
Sprich, einfindet auch den AP.Code: Alles auswählen
iwlist scanning
so sieht meine /etc/network/infaces aus:
Code: Alles auswählen
#The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
iface wlan0 inet dhcp
wireless-essid homenet
wireless-key ***********************
auto wlan0
Danke schon mal
MfG
Mafra
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Kann dir leider im Moment nicht genau sagen, was man für Einstellungen bei WEP verwenden muss, sieht aber eigentlich ganz gut aus. Ansonsten mals ins Manual schauen, da stehen auch Beispiele für WEP-Verschlüsselung drin.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du ein machst?
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du ein
Code: Alles auswählen
ifup wlan0
Oh, yeah!
Duff hat geschrieben:Kann dir leider im Moment nicht genau sagen, was man für Einstellungen bei WEP verwenden muss, sieht aber eigentlich ganz gut aus. Ansonsten mals ins Manual schauen, da stehen auch Beispiele für WEP-Verschlüsselung drin.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du einmachst?Code: Alles auswählen
ifup wlan0
Code: Alles auswählen
mafra@schleppi:~$sudo ifup wlan0
Jetzt versucht er in mehreren Intervalen mit einer völlig falschen Subnetmask nämlich 255.255.255.255 eine Verbindung aufzubauen.
Fehlermeldung
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.
Danke schon mal im vorraus!
Mafra
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
tail -f /var/log/messages
mafra@schleppi:~$ tail -f /var/log/messages
Nov 16 20:29:59 localhost kernel: [ 2242.478025] ADDRCONF(NETDEV_UP):
wlan0: link is not ready
Nov 16 20:31:20 localhost kernel: [ 2323.551284] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:31:21 localhost kernel: [ 2324.076174] rtl8187: Error: no
TX slot
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.746936] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.748942] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.749961] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:15 localhost kernel: [ 2678.046185] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:37:24 localhost kernel: [ 2687.498303] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:37:25 localhost kernel: [ 2688.389735] rtl8187: Card
successfully reset
Nov 16 20:37:43 localhost kernel: [ 2706.378805] ADDRCONF(NETDEV_UP):
wlan0: link is not ready
Nov 16 20:29:59 localhost kernel: [ 2242.478025] ADDRCONF(NETDEV_UP):
wlan0: link is not ready
Nov 16 20:31:20 localhost kernel: [ 2323.551284] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:31:21 localhost kernel: [ 2324.076174] rtl8187: Error: no
TX slot
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.746936] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.748942] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:14 localhost kernel: [ 2677.749961] rtl8187: RX process
aborted due to explicit shutdown
Nov 16 20:37:15 localhost kernel: [ 2678.046185] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:37:24 localhost kernel: [ 2687.498303] rtl8187: Setting SW
wep key
Nov 16 20:37:25 localhost kernel: [ 2688.389735] rtl8187: Card
successfully reset
Nov 16 20:37:43 localhost kernel: [ 2706.378805] ADDRCONF(NETDEV_UP):
wlan0: link is not ready
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Das mit der Subnetmask scheint normal zu sein. Denke mal wegen Broadcast.
Bei mir sieht das ganze nämlich so aus.
Was sagt dir denn ein ifconfig -a und eventuell ein iwconfig?
Hast du schon mal probiert die Verbindung händisch, also über iwconfig aufzubauen?
Oder mal ohne Verschlüsselung (nur zum Testen)?
Bei mir sieht das ganze nämlich so aus.
Code: Alles auswählen
Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html
sit0: unknown hardware address type 776
eth0: unknown hardware address type 24
sit0: unknown hardware address type 776
eth0: unknown hardware address type 24
Listening on LPF/eth2/00:0e:35:5c:f4:bf
Sending on LPF/eth2/00:0e:35:5c:f4:bf
Sending on Socket/fallback/fallback-net
DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPOFFER from 192.168.3.1
DHCPREQUEST on eth2 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.3.1
bound to 192.168.3.101 -- renewal in 43200 seconds.
Hast du schon mal probiert die Verbindung händisch, also über iwconfig aufzubauen?
Oder mal ohne Verschlüsselung (nur zum Testen)?
Oh, yeah!
Re
Code: Alles auswählen
mafra@schleppi:~$ sudo iwconfig
lo no wireless extensions.
sit0 no wireless extensions.
wlan0 802.11b/g ESSID:"pc-parts24"
Mode:Managed Channel=2 Access Point: Not-Associated
Bit Rate=11 Mb/s Sensitivity=4/6
Retry:on Fragment thr:off
Encryption key:02A1-12C2-12E5-4545-FACB-4A3F-1F Security
mode:open
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
mafra@schleppi:~$ sudo ifconfig -a
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:504 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:504 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:38444 (37.5 KiB) TX bytes:38444 (37.5 KiB)
sit0 Link encap:IPv6-in-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:14:6C:EF:7B:EC
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
mafra@schleppi:~$
MfG
MaFra
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Bin mir nicht sicher, aber das bei dir unter access-point steht, finde ich allerdings sehr merkwürdig. Normalerweise sollte da eine MAC-Adresse stehen.
Kannst du dich denn mit anderen Clients am AP anmelden?
Code: Alles auswählen
Access Point: Not-Associated
Kannst du dich denn mit anderen Clients am AP anmelden?
Oh, yeah!
Re
Jop bin mit meinem Hauptrechner via Win2000 drin und im Normalfall über Deb Etch nur gerade zerschossen. Und vom Notebook auch mit win2000
der Router lüft auf Kanal 1 ähm kann das die Ursache sein??
Code: Alles auswählen
Mode:Managed Channel=2 Access Point: Not-Associated
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Was meinst du mit zerschossen?mafra82 hat geschrieben:und im Normalfall über Deb Etch nur gerade zerschossen
Hast du den Rechner noch mal komplett neu aufgesetzt und jetzt funktioniert das WLAN nicht mehr (und vorher schon) oder benutzt du jetzt eine andere WLAN-Karte, die du aber bisher noch nicht ans Laufen bringen konntest?
Oh, yeah!
Hatte neu aufgesetzt, doch Etch kommt mit ner Menge Bugs daher und da hatte ich noch keine Zeit mich zu kümmern. Der Rechner um den es jetzt geht ist mein laptop der arbeitet Paralel mit Win2000 und Xubuntu- Unter Win geht W-Lan unter Ubuntu bisher nichtDuff hat geschrieben:Was meinst du mit zerschossen?mafra82 hat geschrieben:und im Normalfall über Deb Etch nur gerade zerschossen
Hast du den Rechner noch mal komplett neu aufgesetzt und jetzt funktioniert das WLAN nicht mehr (und vorher schon) oder benutzt du jetzt eine andere WLAN-Karte, die du aber bisher noch nicht ans Laufen bringen konntest?
Kann die Ursache sein das mein Router auf Kanal 1 läuft und Xubuntu aber stur mit Channel 2 arbeitet?
EDIT: Daran kann es auch nciht liegen da der mit den channels routeirt
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Hab ich getan funzt auch nicht. Naja woran erkenne ich ob die Card funktioniert. Laut ndiswrapper wird die Card unterstützt. Und wenn ich sudo ndiswrapper -m abfrage wird sie als erkann ausgegeben.Duff hat geschrieben:Bist du denn sicher, dass die WLAN-Karte korrekt eingerichtet ist (entsprechenden Module, usw.)?
Versuche doch mal das WLAN ohne Verschlüsselung einzurichten. Vielleicht klappt das ja?
DIe ausgabe von lsusb lässt auch nix falsches vermuten.
Wo kann ich noch nach fehlern kucken?
MfG
Mafra
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing
Kann dir leider auch nicht sagen, woran es nun bei dir liegt.
Du sagst ja, dass die Karte korrekt erkannt wird.
Ich würde mal folgendes probieren. Und zwar sollte eine unverschlüsselte Verbindung zum AP funktionieren. Dazu würde ich jedoch mal alles händisch machen und nicht über die /etc/network/interfaces und ifupdown.
Probiere es mal mit und soweiter...
Wenn du nicht weiterkommen solltest, schau mal in
Dort sind auch Beispiele aufgeführt.
Wünsche dir noch viel Spaß und gutes gelingen.
Du sagst ja, dass die Karte korrekt erkannt wird.
Ich würde mal folgendes probieren. Und zwar sollte eine unverschlüsselte Verbindung zum AP funktionieren. Dazu würde ich jedoch mal alles händisch machen und nicht über die /etc/network/interfaces und ifupdown.
Probiere es mal mit
Code: Alles auswählen
iwconfig wlan0 essid "My Network"
Wenn du nicht weiterkommen solltest, schau mal in
Code: Alles auswählen
man iwconfig
Wünsche dir noch viel Spaß und gutes gelingen.
Oh, yeah!