AVM Fritz!wlan USB, NdisWrapper und Debian Sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

AVM Fritz!wlan USB, NdisWrapper und Debian Sarge

Beitrag von nonoo » 15.11.2006 12:45:06

Guten Tag,

folgenden Kernel verwerden:

Code: Alles auswählen


scenic:~#
scenic:~# cat /proc/version
Linux version 2.6.8-3-686-smp (pbuilder@dl360-g3) (gcc version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)) #1 SMP Thu Sep 7 04:39:15 UTC 2006
scenic:~#

Nidiswrapper wurde einwandfrei installiert:

Code: Alles auswählen


scenic:~#
scenic:~# ndiswrapper -l
Installed ndis drivers:
fwlan   driver present, hardware present
scenic:~#


Bei NdisWrapper hantelt es sich um die Version 1.1-4.


Ist mein Kernel in Verbindung mit NdisWrapper 1.1-4 wlan-fähig?


modprobe ndiswrapper

lädt, nach lsmod Ndiswrapper in Kernel

mit

ifconfig


wird wlan0 allerdings nicht angezeigt.

Wo habe ich evtl. einem Fehler gemacht?


moduls-assistant ist auch installiert.

Ich weiß nicht mehr weiter. Mit Etch hatt es bei mri funktioniert.

Schöne Grüße

nonoo

kotzkind
Beiträge: 279
Registriert: 29.10.2006 17:56:10

Beitrag von kotzkind » 15.11.2006 14:15:52

wieso ndiswrappe?r es gibt doch auch einen nativen treiber:
http://www.avm.de/de/frame/frame.php?de ... 3Dfritzbox

nonoo

Ndiswrapper vs. nativer Treiber

Beitrag von nonoo » 15.11.2006 14:37:17

Guten Tag,

der native Treiber unterstütz kein WPA bzw. WPA2.

Außer ist der nativ Treiber noch in der Beta Version.

Schöne Grüße

nonoo

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: AVM Fritz!wlan USB, NdisWrapper und Debian Sarge

Beitrag von 123456 » 15.11.2006 14:50:09

nonoo hat geschrieben:Bei NdisWrapper hantelt es sich um die Version 1.1-4.
Aktuell ist z.Zt. glaube ich die Version 1.28?!
Ich weiß nicht mehr weiter. Mit Etch hatt es bei mri funktioniert.
und warum nutzt Du dann kein Etch?

nonoo

Etch versus Sarge

Beitrag von nonoo » 15.11.2006 15:13:48

Guten Tag,

Sarge ist stable.

Ich möchte ein Produktivsystem.

Etch mir irgendwie noch zu bastelig, KDE funktioniert auch nicht richtig.

Also habe ich Etch zum basteln und Sarge zum arbeiten.

Wie kann ich den aktuellen ndiswrapper bei Sarge installieren?

Sind zusätzlichen Quellen in der source.lst einzutragen?

Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 03.12.2006 22:57:05, insgesamt 1-mal geändert.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 15.11.2006 15:23:33

Ob das jetzt am Kernel liegt, oder am ndiswrapper oder am Zusammenspiel der beiden weiss ich nicht - ich kenne jedenfalls aus eigener Anschauung solche Probleme. Du kannst ja auch mal Google anwerfen...

Neuere ndiswrapper Versionen lade ich als .gz runter und kompiliere sie selber. Selbst als Backport sollte es keine ausreichend aktuelle Version geben. Und wenn Du schon bei Backports bist, schau gleich mal nach einem aktuelleren Kernel...

Antworten