libbz2 Version?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tomgr
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2006 09:50:12

libbz2 Version?

Beitrag von tomgr » 14.11.2006 08:27:11

Moin Alle,
um ein diff mit dpkg zu installieren brauche ich libbz2-1.0.3, installiert ist libbz2-1.0.2-7.
Ich habe hier Debian Sarge, Kernel 2.6.8-2. Wie kann ich jetzt dieses Programm auf den neuesten Stand bringen incl Abhängigkeiten? Eine Paketsuche mit aptitude bringt mich immer nur auf die 1.0.2 er Version.

Für einen Tipp bin ich dankbar.

Gruss, Tom.

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 14.11.2006 17:32:04

So wie´s aussieht, ist das nicht so ohne weiteres mit sarge zu lösen. Falls du an die libbz2 aus testing in einer höheren Version denkst:
In den offiziellen Debianquellen hängt das Paket libbz2 aus testing in deiner gewünschten Version von einer höheren Version der libc6 ("Standardbibliothek für fast alle Programme") als deine installierte Version aus sarge ab, daher fällt das schon mal flach (Abhängigkeitskonflikt).

Mir würde nur folgendes einfallen:

Du findest irgendwo im I-Net einen backport deiner geewünschten Version der libbz2 für sarge.
Du versuchst das Paket selbst zu bauen.
Du machst ein Upgrade deines gesamten Debiansystems auf testing/etch, was möglicherweise gar nicht so verkehrt ist.

tomgr
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2006 09:50:12

Beitrag von tomgr » 15.11.2006 08:16:21

Moin,
ich habe versucht auf testing/etch umzustellen.
Meine source.list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
Hier bekomme ich nur:

Kann nicht auf Liste zugreifen.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler?

Gruss, Tom.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 15.11.2006 10:11:05

Mit der sources.list auf Testing/Etch wechseln?

Die erste Zeile sollte außerdem wohl eher

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
lauten.
MfG GoKi
:wq

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.11.2006 10:19:08

Was willst du denn genau machen? Wundert mich irgendwie, dass du da mit einem Diff Probleme wegen der libbz2 kriegst.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 15.11.2006 10:41:09

Warum setzt du stable in deine sources.list? Wenn du etch willst solltest du das doch durch etch oder testing ersetzen. Außerdem denke ich das testing keine Sicherheitsupdates hat, daher ist die zweite Zeile sinnlos. Korrigiert mich wenn ich mich irre.

tomgr
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2006 09:50:12

Beitrag von tomgr » 15.11.2006 11:40:38

diff ist ein cam-treiber.
Da mein Server eh ein Testserver ist, würde ein upgrade sich ja anbieten.
Was muss ich denn vorbereiten um mit aptitude disk-upgrade auf etch zu wechseln?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.11.2006 12:28:53

Du musst eigentlich nur die sources.list entsprechend anpassen.
Dann aptitude update und aptitude dist-upgrade machen.
Danach kommt dann die Feinarbeit.

Antworten